18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>, 3. Spieltag - Sa., 14.08.10, 15:30 Uhr - <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> vs. SV Thierhaupten 0:0 (0:0)<br />

Zwischen Fehlstart und goldenem Auftakt<br />

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Wiesenbach</strong> steht selbstbewusst vor der Hürde Thierhaupten. Jettingen legt personell nach<br />

Landkreis Der Abschluss der Englischen Woche hat es für die vier Bezirksligisten in sich. Während die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> mit einem<br />

Heimsieg gegen den SV Thierhaupten (Samstag 15.30 Uhr) den gelungen Start (bisher vier Punkte aus zwei Spielen) noch vergolden<br />

könnte, geht es am Sonntag (alle 15 Uhr) für Jettingen (gegen Neusäß) und Krumbach (bei Aindling II) um Schadensbegrenzung.<br />

Zeitgleich will der SV Ettenbeuren gegen den TSV Meitingen seinen zweiten Sieg der Saison einfahren.<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> Eine hohe Hürde wartet auf das Team von Coach Christian Müller. Denn trotz der 0:1-Niederlage gegen den<br />

FC Donauwörth am Wochenende scheint der Aufsteiger für seine erste Saison in der <strong>Bezirksliga</strong> überhaupt gut gerüstet. Star der<br />

Mannschaft ist Spielertrainer Oliver Remmert, der mit 31 Treffern den SVT quasi im Alleingang zur Meisterschaft der Kreisliga Ost<br />

geschossen hatte. Mit dem bayernliga-erfahrenen Stefan Reiter wurde zudem ein erfahrener Torhüter geholt. Dennoch: Nach dem<br />

guten Start geht die Müller-Elf selbstbewusst in die Partie. Auch wenn die personellen Voraussetzungen alles andere als optimal<br />

sind. Mit Josef Schuster, Thomas Gornig und Tobias Holdenrieder fallen drei Leistungsträger langfristig aus. Mit Michael Mändle,<br />

Den Ball fest im Griff hat<br />

Ettenbeurens Torwart<br />

Markus Vogele in dieser<br />

Szene aus dem Auftaktspiel<br />

gegen Altenmünster.<br />

GegenMeitingen will der<br />

Keeper wieder ein starker<br />

Rückhalt für seine Elf sein.<br />

Foto: Bernhard<br />

Weizenegger<br />

Jürgen Ruf und Wolfgang Rösch haben sich dazu noch drei Spieler in den Urlaub<br />

verabschiedet. (mle)<br />

SV Ettenbeuren Es ist die Saisonpremiere – zumindest für die Gäste aus Meitingen. Nach dem<br />

Ausfall der Partien gegen Thierhaupten und Dinkelscherben bestreiten die Gäste beim SVE ihren<br />

Saisonauftakt. Für SVE-Trainer Michael Groß kein Vorteil: „Ich habe Meitingen noch nicht gesehen.<br />

Ich wollte sie beim Saisonauftakt in Thierhaupten beobachten. Leider ist das Spiel dann<br />

ausgefallen.“ Es wartet eine feste Größe der <strong>Bezirksliga</strong> auf den Aufsteiger. Im vergangenen Jahr<br />

landete der TSV auf dem dritten Platz. Und auch in dieser Spielzeit werden dem Team um Trainer<br />

Ivan Konjevic gute Chancen auf eine vordere Platzierung eingeräumt. Zumal sich die Gäste mit Kurt<br />

Schauberger noch namhaft verstärken konnten. Ob beim SVE Christian Streitel wieder mitmachen<br />

kann, wird sich erst am Sonntag zeigen. „Es sieht nicht besonders gut aus“, glaubt Trainer Groß<br />

nicht an einen Einsatz seines Schlüsselspielers. (ulan)<br />

TSV Krumbach Markus Böker lässt sich vor der Partie gegen die Bayernliga-Reserve nicht aus der<br />

Ruhe bringen. Selbst bei einer Niederlage will der TSV-Coach nichts von einem Fehlstart wissen:<br />

„Wenn man weiß, wieso und weshalb es bei uns augenblicklich noch nicht so rund läuft, dann weiß<br />

man die Situation einzuschätzen“, sagt Böker. „Wir wissen vereinsintern, woran es liegt. Das wird<br />

auch wieder besser.“ Böker spielt auf die Verletztenmisere an. Auch am Wochenende werden ihm<br />

wieder mindestens vier Stammkräfte fehlen. Ganz klar, dass der TSV da nicht sein Heil in der<br />

Offensive sucht. Zumal man mit Aindling auf eine der spielstärksten Mannschaften der <strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> trifft: „Wir werden diese<br />

Aufgabe mit Kopf und Verstand angehen“, sagt Böker. Will heißen: Die Defensive soll stehen. Über Konter will der Coach zum Erfolg<br />

kommen: „Wir müssen nicht nach 30 Minuten 3:0 führen“, sagt der Coach, „mir würde auch ein 1:0 reichen.“ (gip)<br />

VfR Jettingen Der VfR hat auf die anhaltenden Personalprobleme reagiert. Christian Frey wechselt vom TSV Dinkelscherben nach<br />

Jettingen. Der zweite Spieler, der zum VfR kommt, ist Dennis Sari. Der Mittelfeldspieler hat zuvor in Bosniens erster Liga gespielt.<br />

Des Weiteren werden nach Angaben von Trainer Dragan Ninkovic in Kürze noch zwei weitere Fußballer zum VfR Jettingen<br />

wechseln, deren Namen er freilich nicht verraten wollte. Das ist notwendig, da sich Levent Kiran am Mittwoch im Derby gegen<br />

<strong>Wiesenbach</strong> wohl einen Kreuzbandriss zugezogen hat. Nach Hüseyin Aslan wäre das bereits der zweite Kreuzbandriss, den der VfR<br />

in dieser noch jungen Spielzeit zu verzeichnen hätte. Insgesamt fallen verletzungsbedingt fünf Stammspieler aus und zwei weitere<br />

sind zurzeit im Urlaub. Trotz dieser Situation hat der VfR Jettingen in den jüngsten beiden Spielen gepunktet. Ninkovic zeigt sich<br />

mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden und hofft, gegen den TSV Neusäß (Anpfiff am Sonntag ist um 15 Uhr) den ersten<br />

Saisonsieg zu schaffen. „Neusäß ist eine starke und robuste Mannschaft, aber wir können dieses Spiel gewinnen“, gibt sich der<br />

Coach zuversichtlich. (aubm)<br />

Mit Mut zum ersten Dreier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!