18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>, 21. Spieltag - Sa., 26.03.11, 15:00 Uhr - <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> vs. TSV Burgheim 0:2 (0:2)<br />

Der Beginn der „Mussspiele“ für die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong><br />

<strong>Bezirksliga</strong> Entscheidende Wochen im Abstiegskampf stehen an<br />

Landkreis Kommt der VfR Jettingen endlich wieder zurück auf die Erfolgsspur? Es wäre höchste Zeit für die Mannschaft von Dragan<br />

Ninkovic, denn nach den jüngsten Niederlagen findet sich der einstige Aufstiegskandidat nun mitten im Abstiegskampf wieder. Am<br />

Sonntag (15 Uhr) wartet nun Schlusslicht SC Altenmünster. Zeitgleich empfängt der SV Ettenbeuren Spitzenreiter TSV<br />

Dinkelscherben. Bereits am Samstag (15 Uhr) gastiert der TSV Krumbach bei der DJK Lechhausen, während <strong>Wiesenbach</strong> zur<br />

Einer ganz<br />

wichtigen<br />

Begegnung blickt<br />

<strong>SpVgg</strong>-Trainer<br />

Christian Müller<br />

entgegen.<br />

<strong>Wiesenbach</strong><br />

empfängt heute<br />

den TSV<br />

Burgheim und<br />

will Zähler im<br />

Kampf gegen den<br />

Abstieg<br />

einfahren.<br />

gleichen Zeit den TSV Burgheim empfängt.<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> Es ist der Beginn der „Mussspiele“ (<strong>SpVgg</strong>-Vorsitzender Leopold Müller). Nur noch fünf<br />

Heimspiele bleiben der <strong>SpVgg</strong> noch, um die <strong>Bezirksliga</strong> zu halten. Da steht die Mannschaft von Christian<br />

Müller gegen den TSV Burgheim in der Pflicht – ein ganz unbequemer Gegner, der mit zwei Siegen<br />

hervorragend ins Jahr 2011 gestartet ist. Ein Auftakt, der auch in <strong>Wiesenbach</strong> möglich gewesen wäre. Doch<br />

nach dem Sieg gegen Neusäß folgte der große Einbruch in Dinkelscherben. So steht die Müller-Elf jetzt schon<br />

wieder gehörig unter Druck. Drei Punkte müssen her – gegen die brandgefährliche Offensive um Gäste-<br />

Spielertrainer Sandy Gusic kein leichtes Unterfangen. Christian Müller dürfte vor dem Ex-Profi gewarnt sein,<br />

gelangen ihm beim 4:1-Sieg in Jettingen doch zwei Tore. (mle)<br />

TSV Krumbach Die Zielsetzung ist für TSV-Abteilungsleiter Theo Reichelt klar: Zwei Punkte müssen her, egal<br />

wie. „Wir fahren nach Lechhausen, um zu gewinnen“, sagt Reichelt. „Wir wollen so schnell wie möglich die für<br />

den Klassenerhalt nötigen Punkte einfahren. Am besten eben schon heute.“ Der Sieg am vergangenen<br />

Wochenende gegen den BSV Berg im Gau hat selbstbewusst gemacht. Auch wenn die Leistung nicht<br />

unbedingt berauschend war, der Einsatz stimmte zumindest: „Die Jungs kämpfen wieder“, sagt Reichelt, „und<br />

das ist in unserer Situation das Allerwichtigste.“ Schwierigkeiten habe man dagegen, die Hausherren<br />

einzuschätzen – wobei das auch zweitrangig sei: „Wir müssen auf uns schauen“, so der Abteilungsleiter.<br />

SV Ettenbeuren Als klarer Außenseiter darf sich der SV Ettenbeuren vor der Partie gegen Spitzenreiter TSV<br />

Dinkelscherben fühlen. Eine Rolle, die dem Team von Michael Groß allerdings liegt. Immerhin konnten gegen<br />

vermeintliche Spitzenteams wie den TSV Neusäß schon einige Punkte eingefahren werden. Wieso also nicht<br />

auch gegen die Mannschaft von Herbert Wiest. Die hat ihre Stärken vor allem im Angriff. 49-mal trafen<br />

Goalgetter Alexander Guggenmos und seine Mitspieler schon ins gegnerische Tor und sind damit Liga-Spitze.<br />

Das war vor der Saison nicht zu erwarten, schaffte der TSV den Klassenerhalt doch erst über den Umweg<br />

Relegation. Zu verschenken hat der SVE aber nichts. Trotz der zuletzt starken Ergebnisse beträgt der Abstand<br />

zu den Abstiegsrängen nur drei Zähler. (ulan)<br />

VfR Jettingen Es kommt der bereits abgeschlagene Tabellenletzte – und trotzdem ist allerhöchste Vorsicht<br />

angesagt. Zum einen hat Altenmünster wieder Hoffnung geschöpft, seit der Elf am vergangenen Wochenende<br />

ein überraschendes 5:2 gegen Lechhausen gelang. Zum anderen scheint angesichts der jüngsten Ereignisse (seit der Ankündigung<br />

des bevorstehenden Trainer-und Abteilungsleiter-Wechsels gab es zwei Pleiten und 1:7 Tore) derzeit alles möglich beim VfR.<br />

Abteilungsleiter Ferdinand Glogger jedoch glaubt fest an die Wende. Er verbreitet nach den Trainingseindrücken Zuversicht: „Ich<br />

denke, dass die Mannschaft wirklich motiviert ist, etwas zustande zu bringen. Die Jungs haben gut trainiert, die Fehler wurden<br />

angesprochen – jetzt musst du am Sonntag zeigen, ob du daraus gelernt hast.“ (ica)<br />

Mit breiter Brust<br />

<strong>Bezirksliga</strong> Burgheim will dritten Sieg in Folge<br />

Von Maximilian Dorr<br />

Burgheim Sandi Gusic dürfte im Moment mit einem breiten Lächeln durch die Lande ziehen. Der Spielertrainer Burgheims kann<br />

derzeit durchaus zufrieden sein mit sich und seiner Mannschaft. Er und seine Jungs präsentieren sich im Moment von ihrer besten<br />

Seite.<br />

Foto: Ernst<br />

Mayer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!