18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberhausen, FC Donauwörth<br />

Vorrunde in Königsbrunn (Beginn 15 Uhr, Finale 18.45 Uhr) TSV Schwabmünchen, TSV Bobingen, Türkspor Augsburg – FC<br />

Königsbrunn, Schwaben Augsburg, TJKV Augsburg<br />

MITTWOCH, 5. JANUAR<br />

Vorrunde in Wertingen (Beginn 18.30 Uhr, Finale, 22.15 Uhr)<br />

FC Gundelfingen, TSV Wertingen, SSV Steinheim – FC Augsburg, TSV Meitingen, SC Altenmünster<br />

Vorrunde in Neugablonz (Beginn 18.30 Uhr, Finale 22.15 Uhr)<br />

TSV Landsberg, TSV Marktoberdorf, FC Füssen – <strong>SpVgg</strong> Kaufbeuren, SVO Germaringen, BSK Olymp. Neugablonz<br />

DONNERSTAG, 6. JANUAR<br />

Vorrunde in Friedberg (Beginn 15 Uhr, Finale 18.45 Uhr)<br />

TSV Aindling, TSV Neusäß, TSV Friedberg, DJK Lechhausen – FC Affing, BC Aichach, SV Mering, VfL Ecknach<br />

SAMSTAG, 8. Januar<br />

Endrunde in Günzburg<br />

Beginn 14.30 Uhr, Finale 19.30 Uhr<br />

Frauen: 13 Uhr Halbfinale, 18.30 Uhr Finale<br />

Premiere in Günzburg<br />

Schwäbische Hallenfußballmeisterschaft Erstmals findet die Endrunde der Budenzauberer nicht in Augsburg statt. Am Donnerstag<br />

startet die Turnierserie – ebenfalls in Günzburg<br />

Von Herbert Schmoll<br />

Der Ball rollt jezt in den<br />

Hallen. Am Donnerstag<br />

beginnt die Serie der<br />

Turniere um die<br />

schwäbische Meisterschaft.<br />

Foto: Walter Brugger<br />

Augsburg Anpfiff und Abpfiff am gleichen Ort. Das hat es bei der schwäbischen Meisterschaft im<br />

Hallenfußball in den vergangenen 31 Jahren noch nie gegeben. In dieser Wintersaison ist dies der<br />

Fall.<br />

Am Donnerstag (18.30 Uhr) startet diese nach wie vor ungemein beliebte Turnierserie in Günzburg<br />

und Babenhausen, die Endrunde geht am Samstag, 8. Januar 2011 (14.30 Uhr), dann ebenfalls in<br />

Günzburg über die Bühne.<br />

Es gibt noch eine weitere Premiere zu vermelden. Neu unter den Austragungsorten ist<br />

Wiggensbach im Allgäu. In der dortigen neuen Arena geht es am 2. Januar um Vorrundenpunkte.<br />

Erstmals seit 1980 wird der Meister der Budenzauberer im Bezirk nicht in der Augsburger<br />

Sporthalle ermittelt. Die Arena am Rosenauberg ist in die Jahre gekommen, Mitte 2010 stellten<br />

Fachleute Mängel an der Dachkonstruktion fest, die sich später zwar nicht als so gravierend<br />

erwiesen, doch zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Verantwortlichen um den schwäbischen<br />

Bezirkschef Volker Wedel (Gundremmingen) bereits nach einer Alternative umgesehen und waren<br />

dabei in der Günzburger Arena an der Rebaystraße fündig geworden. Dort passt auch die Zuschauerkapazität, rund 2000<br />

Besucher haben auf den Tribünen Platz. Beim ausrichtenden Verein, dem SC Bubesheim, sind die Verantwortlichen überzeugt,<br />

dass es an diesem Nachmittag ein volles Haus geben wird. Das hofft auch Armin Klughammer (Augsburg). Der ehemalige<br />

Verbandsspielleiter, der 1980 die Idee hatte, einen Meister unter dem Dach zu suchen, musste zunächst kräftig schlucken, als klar<br />

war, dass man in Augsburg nicht spielen kann. Doch Klughammer zeigt sich zuversichtlich: „Ich glaube, dass die Bubesheimer alles<br />

im Griff haben werden.“<br />

Sportlich scheint das Titelrennen offen wie selten zuvor zu sein. Der amtierende schwäbische und bayerische Titelträger, die TSG<br />

Thannhausen, hat einen kräftigen Aderlass zu verkraften. Aus dem erfolgreichen Team sind nur noch wenige Spieler dabei. Ob der<br />

FC Memmingen heuer wieder ganz vorne mitmischt, das wird wohl davon abhängen, welche Mannschaft Esad Kahric, der Trainer<br />

des Regionalligisten, aufbietet. Vielleicht ist so der Weg für einen Außenseiter frei.<br />

Auch Frauen am Ball

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!