18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>, 16. Spieltag - So., 14.11.10, 14:00 Uhr - FC Donauwörth 08 vs. <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> 4:1 (2:0)<br />

Unterschiedlicher können die Gegner kaum sein<br />

<strong>Bezirksliga</strong> Auf die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> (in Donauwörth) und den TSV Krumbach (gegen Dinkelscherben) warten zwei absolute<br />

Grübelt viel über die<br />

richtige Taktik und<br />

Aufstellung – und der<br />

Erfolg gibt SVE-Trainer<br />

Michael Groß recht.<br />

Ettenbeuren ist seit fünf<br />

Spielen ungeschlagen.<br />

Foto: Bernhard<br />

Weizenegger<br />

Start allerdings nicht erlauben.“ (gip)<br />

Spitzenmannschaften. Ettenbeuren (in Altenmünster) und Jettingen (gegen Lechhausen) sind<br />

dagegen Favorit<br />

Landkreis Zwei Topteams, zwei Abstiegskandidaten. Die Gegner der heimischen Bezirksligisten<br />

können unterschiedlicher kaum sein. Den dicksten Brocken hat dabei sicherlich die <strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Wiesenbach</strong> vor sich. Der Tabellenvorletzte muss am Sonntag (14 Uhr) beim FC Donauwörth<br />

antreten. Zeitgleich haben es der VfR Jettingen (zu Hause gegen Lechhausen) und der SV<br />

Ettenbeuren (in Altenmünster) mit lösbareren Aufgaben zu tun. Bereits am Samstag (14 Uhr)<br />

empfängt Krumbach den TSV Dinkelscherben.<br />

TSV Krumbach Die Formkurve zeigt klar nach oben. Das 3:1 gegen den SV Thierhaupten war der<br />

dritte Sieg im vierten Spiel. Doch woran liegt der momentane Höhenflug der Böker-Elf? „Wir können<br />

seit drei, vier Wochen personell aus dem Vollen schöpfen“, begründet der Coach die starke Form.<br />

„Das macht sich im Training bemerkbar und dadurch natürlich auch im Spiel.“ Tatsächlich erkennt<br />

man beim TSV aktuell die Handschrift des Trainers. In der Defensive wird gut gearbeitet, die<br />

Raumaufteilung klappt. Alles Punkte, die Böker sehr wichtig sind. Aber eben auch Punkte, die mit<br />

viel Arbeit verbunden sind. Und die hat gerade gegen Thierhaupten in der ersten Halbzeit nicht<br />

gestimmt: „Es wurden in der Kabine deutliche Worte gesprochen“, verrät Böker. „Zum Glück ist es<br />

uns dann noch gelungen, den Schalter umzudrehen. Gegen Dinkelscherben dürfen wir uns so einen<br />

SV Ettenbeuren Seit fünf Wochen hat der SV Ettenbeuren nicht mehr verloren. Und wenn man auf den Tabellenstand des<br />

nächsten Gegners schaut, dann könnte diese Serie auch nach dem kommenden Spieltag noch Bestand haben. Der SV Ettenbeuren<br />

ist zu Gast beim SC Altenmünster. Die Truppe von Trainer Jürgen Klemmer ist Tabellenletzter und hat erst neun Punkte auf dem<br />

Konto. Der letzte Sieg des SCA liegt vier Wochen zurück. In Meitingen gab es ein überraschendes 2:1. „Altenmünster ist ein<br />

schwieriger Gegner, ich habe den SCA gegen Dinkelscherben gesehen“, sagt Michael Groß. Der SVE-Coach beobachtete bei diesem<br />

Derby eine kampfstarke Altenmünster-Truppe und erwartet am Sonntag ein Ringen um jeden Quadratzentimeter. „Wir dürfen<br />

nicht verlieren“, gibt der Trainer als Parole aus. Mit Florian Seizmeier, Fabian Herdin, Stefan Jungwirth und Dominic Karger verfügt<br />

der SCA über einige überdurchschnittlich starke Spieler. Beim SV Ettenbeuren fällt neben den langzeitverletzten Christian Streitel<br />

und Johannes Fink voraussichtlich auch Thomas Belusic aus. (ulan)<br />

VfR Jettingen Es warten drei ganz entscheidende Spiele auf den VfR Jettingen. Mit drei Siegen gegen Lechhausen, <strong>Wiesenbach</strong><br />

und in Neusäß könnte der VfR vielleicht noch einmal ganz vorne hinschnuppern. Doch Trainer Dragan Ninkovic warnt: „Die Reise<br />

kann auch ganz schnell in die andere Richtung gehen.“ Mit drei Niederlagen kann man auch ganz schnell wieder im Tabellenkeller<br />

stehen. Deswegen will Ninkovic erst einmal Punkte sammeln, um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Der Coach hat Respekt<br />

vor der Ausgeglichenheit in der <strong>Bezirksliga</strong>: „Hier kann jede Mannschaft die andere schlagen“, sagt Ninkovic. So auch die DJK<br />

Lechhausen. Die stehe überraschend dort hinten. „Spielerisch ist das eine gute Mannschaft“, sagt der Coach. „Wir müssen wieder<br />

an unsere Grenzen gehen, um die Punkte hier zu behalten.“ (gip)<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> Als klarer Außenseiter geht die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> in ihre Partie gegen den FC Donauwörth. Der spielstarke<br />

Aufsteiger hat sich nach leichten Startschwierigkeiten - unter anderem verlor der FC zum Auftakt gegen die <strong>SpVgg</strong> - in der<br />

<strong>Bezirksliga</strong> etabliert. Platz vier ist die beeindruckende Bilanz nach der Vorrunde. Für die Elf von Christian Müller ging die Reise nach<br />

dem guten Start dagegen in die entgegengesetzte Richtung. Bis zum vergangenen Wochenende musste <strong>Wiesenbach</strong> auf den<br />

zweiten Sieg warten. „Überlebenswichtig“, nennt Müller den zweiten Saisonerfolg. Zumal auf seine Mannschaft ein schweres<br />

Restprogramm wartet: „Jeder Punkt ist wichtig“, sagt Müller. „Wir wollen vor der Winterpause noch den ein oder anderen<br />

einfahren“, sagt der Coach. (gip)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!