18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altenmünster), Matthis Korn, Marcel Caesmann, Christian Gebele (eig. Junioren). – Abgänge: Orhan Akcay (Ziel unbekannt), Manuel<br />

Bauer (FC Emersacker), Rainer Grimminger (SV Kicklingen), Daniel Gerblinger (TSV Binswangen), Uli Bunk, Torsten King, Patrick<br />

Rauner, Sebastian Seifried (alle pausieren). – Trainer: Peter Piak (wie bisher).<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong><br />

Zugänge: Gerhard Heininger (TSG Thannhausen II). – Abgänge: Andreas Hofmann (Spielertrainer SV Waldstetten), Engin Bozkurt<br />

(VfL Großkötz), Maximilian Lauer (TSG Thannhausen). – Trainer: Christian Müller (wie bisher).<br />

Viele unbekannte Gesichter<br />

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> Gleich sechs neue Teams treten in der kommenden Spielzeit an<br />

von andreas pfeffer<br />

Meitingen Mit vielen neuen Gesichtern präsentiert sich die <strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> in der am 7. August mit dem Spiel SV Thierhaupten<br />

gegen TSV Meitingen beginnenden Saison 2010/11.<br />

Mit Absteiger TSV Wertingen, den Aufsteigern FC Donauwörth 08, SV Ettenbeuren, SV Thierhaupten und den aus der <strong>Bezirksliga</strong> Süd<br />

umgruppierten Teams des TSV Neusäß und DJK Lechhausen sind im Vergleich zur vergangenen Saison sechs neue Teams in der 16er-<br />

Liga am Start. „Das entspricht immerhin 38 Prozent“, stellte Spielgruppenleiter Johann Wagner aus Zusamaltheim bei der<br />

Spielgruppentagung in Meitingen fest. Mit dabei ist nach wie vor auch der TSV Aindling 2.<br />

Bei den Rückblicken auf die vergangene Saison sprach Wagner von einer ruhigen und vor allem durch die Spannung im Auf- und<br />

Abstiegskampf geprägten Saison. Positiv seien für ihn das Interesse der Fußballfans und der „Zuschauerboom“ bei den<br />

Entscheidungsspielen gewesen. Negativ war für ihn die „zum Teil unsachliche Kritik von außen zu Spielverlegungen zum<br />

Saisonende“. Um dem einen Riegel vorzuschieben, finden die beiden letzten Spieltage zeitgleich am 21. und 28. Mai statt. „Daran<br />

gibt es, außer bei einem triftigen Grund, nichts zu rütteln“, so Wagner.<br />

Jürgen Roth neuer Obmann<br />

Als neuer Schiedsrichterobmann wurde Jürgen Roth präsentiert. Der 60-Jährige aus Langenmosen tritt die Nachfolge des<br />

ausscheidenden Helmut Stoll an. Helmut Schmid vom Bezirkssportgericht sagte, dass nichts Außergewöhnliches passiert sei: „80<br />

Prozent der Roten Karten sind im Zweikampf passiert. Was wir nicht akzeptieren, sind Angriffe auf Schiedsrichter.“ Fairste<br />

Mannschaft in der <strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> war der TSV Öttingen. Nur 49 Gelbe, zwei Gelbrote und eine Rote Karte standen für den<br />

Absteiger zu Buche.<br />

Generalprobe<br />

Fußball Thannhausen gastiert vor dem Saisonauftakt in Weißenhorn. Krumbach zu Gast in Offingen, <strong>Wiesenbach</strong> in Heimertingen<br />

Landkreis Es ist der letzte Test der TSG Thannhausen vor dem Punktspielauftakt gegen den FC Gerolfing. Am Sonntag (17 Uhr)<br />

gastiert der Landesligist beim württembergischen Bezirksligisten FV Weißenhorn.<br />

Bisher kann TSG-Coach Jochen Frankl zufrieden sein mit den Ergebnissen der Mannschaft. Trotz der Schwierigkeiten in der<br />

Saisonplanung hat die Mannschaft schon recht ordentlich zusammengefunden. Die Ergebnisse der Testspiele lassen die<br />

Vereinsverantwortlichen hoffen. Die Niederlagen gegen den FV Illertissen war wohl eingeplant. Ansonsten gab es für die TSG ein<br />

Unentschieden (2:2 gegen Schwaben Augsburg), den Turniersieg beim Blitzturnier in Burgau und das 3:0 gegen den VfR Jettingen.<br />

Respektable Ergebnisse, doch ob der Kader landesligatauglich ist, werden erst die kommenden Wochen und Monate zeigen.<br />

Gegen Weißenhorn wird wieder Jochen Frankl (war zuletzt auf Klassenfahrt) an der Außenlinie stehen. Ob dann Stefan Selig wieder<br />

mit von der Partie sein wird, ist mehr als fraglich. Der Routinier laboriert immer noch an einer Knieverletzung und wird auch den<br />

letzten Test verpassen. Hoffen kann die TSG dagegen auf die Rückkehr von Volkan Cantürk, Adnan Akyel, Mathias Gschrey und<br />

Tobias Hänsle.<br />

TSV Krumbach Bereits am Samstag (15.15/17 Uhr) gastieren die erste und die zweite Mannschaft des TSV Krumbach beim TSV<br />

Offingen. Ein wichtiger Test für den Bezirksligisten, der sich seit mittlerweile knapp zwei Wochen im Training befindet. „Die Jungs<br />

arbeiten gut“, freut sich TSV-Coach Markus Böker über die große Trainingsbeteiligung. „Das brauchen wir aber auch, um unsere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!