18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herr in heimischer Halle<br />

Hallenfußball FC Gundelfingen gewinnt Intersport-Seeßle-Cup in souveräner Manier<br />

Gundelfingen Landesligist FC Gundelfingen war beim „Intersport-Seeßle-Cup“ nicht zu schlagen. Im Endspiel besiegte die<br />

Mannschaft von Trainer Armin Resselberger den FC Augsburg II in einer spannenden Partie mit 5:3.<br />

Bereits vor dem Anpfiff wurden die Veranstalter vor Probleme gestellt, da mit dem SSV Ulm II ein Teilnehmer unentschuldigt nicht<br />

antrat. Die Spatzen wurden kurz vor Beginn gestrichen und der Modus auf „Jeder gegen Jeden“ umgestellt. So sahen die 400<br />

Zuschauer alle Teams im direkten Vergleich.<br />

Zum besten Torhüter wurde Stefan Brunner gewählt, zum besten Spieler Markus Nix (beide FCA II). Nix teilte sich zudem die<br />

Torschützenkrone mit drei weiteren Spielern. (wz)<br />

Unhöfliche Gastgeber<br />

Hallenfußball Landesligist FC Gundelfingen gewinnt eigenes Turnier<br />

Gundelfingen Viel Improvisationstalent mussten die Organisatoren des FC Gundelfingen beim Sport-Seeßle-Cup beweisen. Denn<br />

ohne vorher abzusagen, reiste die zweite Mannschaft des SSV Ulm gar nicht erst an. Der insolvente Traditionsverein scheint im<br />

Moment andere Probleme zu haben, als Hallenturniere zu bestreiten. Der FCG reagierte schnell. Stellt den Turnierplan kurzerhand<br />

komplett um und spielte fortan im neuen Modus. Jeder gegen jeden. Die knapp 400 Zuschauer in der Kreissporthalle freute es, war<br />

so doch vom ersten Spiel an Spannung angesagt.<br />

FC Augsburg II sahnt bei den Ehrenpreisen ab<br />

Und am Ende des Turniers hellten sich die Mienen der Gundelfinger Verantwortlichen auch wieder auf. Das eigene Landesliga-<br />

Team hatte für ein Glanzlicht gesorgt und erstmals das Turnier gewonnen. Im Endspiel besiegte der FCG den FC Augsburg II mit 5:3.<br />

Die FCA-Fohlen sahnten bei den Ehrenpreisen ab. Stefan Brunner wurde zum besten Keeper gekürt, Markus Nix zum<br />

herausragenden Turnierspieler. Gleichzeitig teilte sich Nix auch noch den Preis des Torschützenkönigs mit den ebenfalls sechsmal<br />

erfolgreichen Manuel Müller (FCG), Michael Geldhauser (Schwabmünchen) und David Balogh (Thannhausen). (wab)<br />

Respektlos<br />

Angemerkt von Walter Brugger<br />

Dass der SSV Ulm angesichts des kurz bevorstehenden Insolvenzverfahrens größere Sorgen hat, als ein Hallenteam für ein Turnier<br />

zusammenzustellen, ist durchaus verständlich. Nicht jedoch, dass die Spatzen letztlich unentschuldigt einfach nicht antreten. Ein<br />

Anruf hätte schon genügt, um Klarheit zu haben. Angedeutet hatten die Ulmer schon, dass es so weit kommen könnte, und als kein<br />

Verantwortlicher mehr zu erreichen war, verdichteten sich die Anzeichen, dass es so kommt. Trotzdem ist diese Vorgehensweise<br />

eines Traditionsklubs, der vor gar nicht allzu langer Zeit immerhin der Bundesliga angehörte, unfair und letztlich respektlos. Auch<br />

oder gerade von Oliver Unsöld, der als Trainer des SSV Ulm II die Teilnahme zugesagt hatte. Schließlich ist Unsöld „vorbelastet“.<br />

1993 holten ihn die Gundelfinger von der Ulmer Ersatzbank und verschafften ihm die nötige Spielpraxis, die er für seine spätere<br />

Profilaufbahn benötigte. Und bis heute pflegt Unsöld noch freundschaftliche Kontakte in die Gärtnerstadt. Auch so etwas<br />

verpflichtet zu einem fairen Umgang.<br />

Schwäbische Hallenfußballmeisterschaft<br />

DONNERSTAG, 30. Dezember<br />

Vorrunde in Günzburg (Beginn 18.30 Uhr, Finale 22.15 Uhr) TSG Thannhausen, SV Ettenbeuren, <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> – SC<br />

Bubesheim, VfR Jettingen, TSV Dinkelscherben<br />

Vorrunde in Babenhausen (Beginn 18.30 Uhr, Finale 22.15 Uhr) FC Memmingen, TSV Mindelheim, SV Egg a.d. Günz, Vikt. Buxheim –<br />

TSV Babenhausen, TSV Ottobeuren, ASV Fellheim, TSV Krumbach<br />

SONNTAG, 2. Januar<br />

Vorrunde in Wiggensbach (Beginn 15 Uhr, Finale 18.45 Uhr) TSV Kottern, 1. FC Sonthofen, TSV Sulzberg – VfB Durach, FC Kempten,<br />

FC Wiggensbach<br />

Vorrunde in Nördlingen (Beginn 15 Uhr, Finale 18.45 Uhr) TSV Rain, TSV Nördlingen, VfB Oberndorf – TSV Gersthofen, BCA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!