18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.12.2010<br />

Enttäuschende Gastgeber<br />

Erima-Cup der SC Bubesheim landet bei seinem eigenem Hallenturnier auf dem letzten Platz. Der Sieg geht an den FC Königsbrunn,<br />

der bei dieser Veranstaltung ohne Konkurrenz war<br />

SCB-Abwehrrecke Torsten<br />

Menck war die<br />

Enttäuschung über das<br />

schwache Abschneiden<br />

seiner Mannschaft<br />

abzusehen. Der<br />

Bezirksoberligist landete<br />

ohne Sieg auf dem letzten<br />

Platz des Erima-Cups.<br />

VON PATRICK GILG<br />

Günzburg Bubesheims Interimstrainer Sebastian Brosch brachte es auf den Punkt: „Unglücklich“<br />

nannte der verletzte Innenverteidiger den Auftritt des Gastgebers. Abteilungsleiter Karl Dirr nannte<br />

es anders: „Wir haben uns als gute Gastgeber gezeigt.“ Wie dem auch sei: Der SCB landete beim<br />

Erima-Cup in eigener Halle auf dem letzten Platz. Den Sieg holte der FC Königsbrunn.<br />

„Wir waren zu unclever“, haderte Brosch mit seinem Team. „Aber wir werden uns in Zukunft besser<br />

präsentieren.“ Den Anhängern des SCB wäre dies zu wünschen. Immerhin warten auf den<br />

Bezirksoberligisten noch zwei echte Kracher in dieser Hallensaison. Sowohl für die Schwäbische<br />

Vorrunde (30. Dezember) als auch für die Endrunde fungiert das Team um Karl Dirr als Ausrichter.<br />

Dann erwartet der SCB mehr als die 350 Zuschauer gestern Nachmittag.<br />

Die Geschichte des Erima-Cups ist schnell erzählt. Das spielerisch stärkste Team setzte sich am Ende<br />

vollkommen verdient durch. Das Halbfinale (6:3 gegen Gundelfingen) und das Finale (8:3 gegen<br />

Schwabmünchen) waren für den FC Königsbrunn eine klare Sache. Da interessierte FCK-Trainer<br />

Klaus Förster auch die 0:1-Vorrundenniederlage gegen den FC Silheim nicht mehr: „Ich denke, wir<br />

haben ein richtig gutes Turnier gespielt“, so Förster. „Der Sieg geht in Ordnung, auch wenn ich vom<br />

Niveau her schon bessere Turniere gesehen habe.“ Er hatte recht. Viele Zweikämpfe, harte Fouls:<br />

Mit Budenzauber war der Auftritt der meisten Vereine nicht zu beschreiben.<br />

Silheim und <strong>Wiesenbach</strong> schlagen sich achtbar<br />

Ordentlich aus der Affäre zog sich bei der Veranstaltung der FC Silheim. Der württembergische Bezirksligist landete nach der 1:3-<br />

Halbfinalniederlage gegen den TSV Schwabmünchen auf dem dritten Platz. Ein Achtungserfolg, bei einem – von den Namen her –<br />

gut besetzten Turnier. Und auch bei der <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> hielt sich die Enttäuschung über das frühe Ausscheiden in Grenzen.<br />

Immerhin konnte man in der Gruppenphase gegen den Bezirksoberligisten Schwaben Augsburg einen Achtungserfolg einfahren.<br />

Die Ergebnisse im Überblick<br />

� Gruppe 1: FC Memmingen – SC Bubesheim 1:0, TSV Landsberg – FC Königsbrunn 1:2, Memmingen – FC Silheim 3:2, Bubesheim –<br />

Landsberg 3:3, Silheim – Königsbrunn 1:0, Memmingen – Landsberg 2:3, Königsbrunn – Bubesheim 4:2, Silheim – Landsberg 2:1,<br />

Königsbrunn – Memmingen 3:1, Bubesheim – Silheim 2:2.<br />

� Gruppe 2 TSV Schwabmünchen – <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> 2:0, Schwaben Augsburg – FC Gundelfingen 1:1, Schwabmünchen – TSV<br />

Nördlingen 2:2, <strong>Wiesenbach</strong> – Schwaben Augsb. 2:1, Nördlingen – Gundelfingen 0:2, Schwabmünchen – Schwaben Augsb.<br />

2:4,Gundelfingen – <strong>Wiesenbach</strong> 2:1, Nördlingen – Schwaben Augsb. 0:7, Gundelfingen – Schwabmünchen 1:2, <strong>Wiesenbach</strong> –<br />

Nördlingen 1:4<br />

Foto: Ernst Mayer<br />

� Halb�nals Königsbrunn – Gundelfingen 3:6, Silheim – Schwabmünchen 1:3.<br />

� Finale Königsbrunn – Schwabmünchen 8:3.<br />

� Persönliche Auszeichnungen Bester Spieler: Tim Uhde (FCK), Bester Torhüter: Chris�an Wanner (Schwabmünchen), Bester<br />

Torschütze: Tim Uhde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!