18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wiesenbach</strong> ebenfalls – und sogar noch ein Stückchen tiefer – im Abstiegssumpf steckt. „Unser Gegner kämpft bereits um die letzte<br />

Chance“, sagt Spielertrainer Oliver Remmert. „Verliert er, ist er wohl weg vom Fenster.“ Und sein eigenes Team? „Wer zu Hause<br />

gegen <strong>Wiesenbach</strong> nicht gewinnt“, spricht der Coach Klartext, „wird größte Probleme haben, die Klasse zu halten.“ Hoffnung geben<br />

die letzten beiden Spiele, obwohl ein einziger Punkt die dürftige Ausbeute war. Sowohl beim Heim-1:2 gegen den TSV Wertingen<br />

als auch zuletzt beim 1:1 in Berg im Gau zeigte die Formkurve deutlich nach oben. „Wir haben endlich wieder Fußball gespielt und<br />

sind als Einheit aufgetreten“, lobt Remmert.<br />

Dass im Abstiegskampf jetzt die heiße Phase angebrochen ist, zeigt ein Blick auf das weitere Programm. Nach <strong>Wiesenbach</strong> kommt<br />

die DJK Lechhausen zum SV Thierhaupten, der anschließend zum VfR Jettingen muss. Ebenfalls Kandidaten, die um den<br />

Klassenerhalt bangen.<br />

<strong>SpVgg</strong> sendet ein kräftiges Lebenszeichen<br />

4:1 in Thierhaupten<br />

Thierhaupten Die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> hat einen ganz wichtigen Sieg eingefahren. Im Kellerduell der Fußball-<strong>Bezirksliga</strong> siegte die<br />

Truppe von Trainer Christian Müller gestern Abend beim SV Thierhaupten mit 4:1. Die <strong>Wiesenbach</strong>er zeigten taktisch eine starke<br />

Vorstellung.<br />

Im ersten Abschnitt hatten die Gastgeber die größeren Spielanteile, doch <strong>Wiesenbach</strong> verteidigte clever und ging in der 14. Minute<br />

in Führung. Tobias Holdenrieder legte auf Tobias Raffalt ab, der fasste sich ein Herz und jagte die Kugel aus 25 Metern in den<br />

Kasten. Nach der <strong>Wiesenbach</strong>er Führung wurden die Platzherren stärker. Tobias Schreier, Oliver Remmert und Christian Ullmann<br />

hatten Gelegenheiten. Doch entweder stand Torhüter Josef Schuster im Weg oder die Angreifer schossen vorbei. Mitten in die<br />

Thierhaupter Drangphase traf die <strong>SpVgg</strong> zum zweiten Mal ins Schwarze (38.). Die Vorarbeit zum Treffer von Pierre Lohr leisteten<br />

Raffalt und Holdenrieder.<br />

Nach dem Wechsel waren gerade einmal zwei Minuten gespielt, als den Gastgebern der Anschlusstreffer gelang. Torschütze war<br />

Thomas Wiesmüller per Kopf. Die jetzt erwartete Drangphase der Platzherren blieb aus. Im Gegenteil: Die <strong>SpVgg</strong> hatte das Spiel im<br />

Griff und Steffen Brennig erzielte das dritte Tor: Er ließ zwei Thierhaupter Abwehrspieler stehen und schoss ein (78.). In der<br />

Schlussphase traf Brennig wieder ins Schwarze (90.). (ulan)<br />

SV Thierhaupten: Kolb, Mayr, Wiesmüller, Müller (86. Kopp), Fröhlich (46. Lehner), Schulz, Schreier (46. Eser), Remmert, Ullmann,<br />

Marzini, Herb.<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong>: Schuster, Maier, A. Thanopolous, Ruf (46. Gornig/70. Mendle), Donderer, Raffalt, Brennig, Lohr, Bucher (65.<br />

Jeckle), Fäustle, Holdenrieder.<br />

Bankrotterklärung im Kellerduell<br />

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> SV Thierhaupten verliert gegen <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> mit 1:4<br />

Thierhaupten Die Besatzungen von zwei Rettungs- und einem Notarztwagen hatten am Thierhauptener Sportgelände alle Hände<br />

voll zu tun. Sie mussten gleich zwei Mädchen der FCA-Juniorinnen, die das Pokalspiel beim SVT mit 1:3 verloren, und den<br />

<strong>Wiesenbach</strong>er Spieler Thomas Gornig behandeln, der sich die Schulter ausgekugelt hatte. Welcher Notarzt den SV Thierhaupten<br />

nach der desaströsen 1:4-Heimpleite im Kellerduell der Fußball-<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> wieder auf die Beine bringt, konnten die Fans der<br />

Rot-Schwarzen am gestrigen Mittwochabend nicht beantworten.<br />

„So haben wir im Abstiegskampf keine Chance“, stöhnte Abteilungsleiter Jürgen Küfner, „das war einfach desaströs. So darf man<br />

sich nicht präsentieren. Manche wissen anscheinend gar nicht, was hier auf dem Spiel steht.“ Dass der SV Thierhaupten zurzeit<br />

personelle Probleme hat, und deutlich zu sehen war, dass dem einen oder anderen Kicker die Klasse für die Klasse fehlt, wollte<br />

Küfner nicht gelten lassen.<br />

Die Gäste boten spielerisch auch nicht gerade eine Glanzleistung. Sie kämpften mit ihren Mitteln und Robert Fäustle hielt in bester<br />

Ausputzer-Manier seine Abwehr zusammen. Der Unterschied lag in erster Linie darin, dass <strong>Wiesenbach</strong> keine Fehler machte. Ganz<br />

im Gegensatz zum SVT: In der 14. Minute sah man zu, wie Tobias Raffalt erst einen, dann zwei, dann drei Abwehrspieler versetzte<br />

und sich aus 18 Metern ein Herz fasste. Prompt hatte die Kugel hinter Rainer Kolb, der auch nicht gerade die beste Figur machte,<br />

zum 0:1 eingeschlagen. Das verunsicherte die Gastgeber natürlich noch mehr. Bei den wenigen Angriffen fehlte Oliver Remmert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!