18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach bösem Fehlstart eine tolle Moral gezeigt<br />

Berg im Gau (chb) Einen verdienten 3:2-Heimerfolg fuhr der BSV Berg im Gau am Sonntag gegen die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> ein. Somit<br />

festigten die Mannen von Coach Holger Heimisch ihren fünften Tabellenrang in der <strong>Bezirksliga</strong> Schwaben <strong>Nord</strong>. Ihr Vorsprung auf<br />

den sechstplatzierten TSV Aindling II beträgt mittlerweile drei Zähler.<br />

Anfangs waren die Berg im Gauer aber nicht bei der Sache, sehr viele Leichtsinnigkeiten prägten das Spiel der Gastgeber. Ganz<br />

anders die <strong>Wiesenbach</strong>er: Sie kämpften von Beginn an leidenschaftlich, schließlich stecken sie noch tief drin im unangenehmen<br />

Abstiegssumpf. Somit war es kein Wunder, dass die <strong>SpVgg</strong> dank Markus Fäustle (17.) und Mathias Jechle (19.) nach 20 Minuten mit<br />

2:0 in Front lagen. Die 200 Zuschauer, darunter vor allem die Anhänger des BSV Berg im Gau, befürchteten zu dieser Zeit das<br />

Schlimmste.<br />

Allerdings ließen die heimischen Spieler die Köpfe nicht hängen, sondern zeigten Moral und kämpften sich zurück ins Match.<br />

Bereits drei Minuten nach dem 0:2 köpfte Tobias Nabe zum Anschlusstreffer ein. Die Gäste wurden daraufhin nervös – und das<br />

nutzten die Berg im Gauer eiskalt aus. So erzielte Tobias Nabe noch vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleich – nach einer schönen<br />

Vorlage von Stefan Vogl (38.).<br />

Nach dem Seitenwechsel waren die Kicker um Spielertrainer Holger Heimisch mit den Gedanken sofort wieder auf dem Platz und<br />

kämpften leidenschaftlich. In der 60. Minute etwa kombinierte das Stürmerduo Vogl/Nabe wieder wunderschön – und Tobias Nabe<br />

schaffte mit seinem dritten Treffer an diesem Tag die 3:2-Führung für den BSV.<br />

Anschließend spielten die Berg im Gauer sehr sicher auf, so dass die anstürmenden <strong>Wiesenbach</strong>er, zu keinerlei Tormöglichkeiten<br />

mehr kamen. Sie hatten sogar noch Glück, dass Tobias Nabe in der 81. Minute nicht auf 4:2 erhöhte, sondern nur den Querbalken<br />

traf. Letztlich ging der Sieg der Gastgeber absolut in Ordnung. Der dreifache Torschütze Tobias Nabe zeigte sich nach dem Abpfiff<br />

trotzdem sehr selbstkritisch: "Wir haben leider nicht so gut gespielt, wie wir es uns vor dem Match vorgenommen hatten.<br />

Allerdings zeigten wir eine tolle Moral, wodurch wir die Partie eben doch noch drehen konnten."<br />

Am nächsten Wochenende steht für den BSV sein letztes Auswärtsspiel in dieser Saison auf dem Programm. Und natürlich wollen<br />

die Berg im Gauer Fußballer dann auch bei der DJK Lechhausen wieder drei Punkte einfahren.<br />

Von Christian Bielmeier<br />

Dreifacher Torschütze Nabe war nicht zu stoppen<br />

BSV Berg im Gau – <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> 3:2 (2:2): Den zweite Heimerfolg in Folge konnten der BSV Berg im Gau am Sonntag<br />

einfahren, indem man die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> mit 3:2 bezwang. Dreifacher Torschütze für BiG war nach einem 0:2-Rückstand<br />

Sturmführer Tobias Nabe. Nach 20 Spielminuten sah es nach diesem zwölften Saisonsieg noch gar nicht aus, da die Gäste durch<br />

Markus Fäustle (17.) und Mathias Jechle (19.) bereits mit 2:0 führten. Denn sie kamen einfach besser ins Spiel. Doch die Berg im<br />

Gauer zeigten Moral und ließen die Köpfe nicht hängen. Schon in der 22. Spielminute konnte Tobias Nabe den Anschlusstreffer<br />

erzielen. Dieser war an diesem Tag nicht zu bremsen und konnte sogar noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich erzielen (38.).<br />

Nach der Halbzeitpause drängten die Gastgeber auf den Führungstreffer, allerdings waren auch die Gäste immer gefährlich, vor<br />

allem bei ihren Kontervorstößen. In der 60. Minute gelang Tobias Nabe dann der dritte Streich an diesem Tag. Gegen Spielende<br />

erhöhte der Abstiegskandidat aus <strong>Wiesenbach</strong> den Druck immer mehr, doch sie konnten sich keine zwingenden Tormöglichkeiten<br />

erarbeiten. Sie hatten sogar noch Glück, als Tobias Nabe den Ball an den Querbalken donnerte. Durch den 12. Sieg bleiben die Berg<br />

im Gauer weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz und konnten sich vom sechstplatzierten TSV Aindling ein wenig absetzen. (biel)<br />

BSV Berg im Gau – <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> 3:2 (2:2)<br />

Tore 0:1 M. Fäustle (17.), 0:2 Jeckle (19.), 1:2 Nabe (22.), 2:2 Nabe (38.), 3:2 Nabe (60.) Zuschauer 200<br />

TSV Meitingen – TSV Krumbach 4:1 (3:1)<br />

Tore 1:0 Wippel (2.), 2:0 Kaiser (24.), 3:0 Brückner (45.), 3:1 Wieser (45+1), 4:1 Buja (67.) Rote Karte Schnatterer (75./Krumbach)<br />

Zuschauer 160<br />

FC Donauwörth – SC Altenmünster 2:1 (1:0)<br />

Tore 1:0 Anlauf (15./Eigentor), 1:1 F. Herdin (47./Foulelfmeter), 2:1 Wohlrab (61./Foulelfmeter) Zuschauer 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!