18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eintracht Autenried - SV Mindelzell 4:5 (4:2) 1:0 Stefan Pfeiffer (1.), 2:0 Tobias Schütz (4.), 2:1 Hermann Kandemir (6.), 3:1 Tobias<br />

Schütz (6.), 4:1 Alexander Hafner (10.), 4:2, 4:3 Ralf Zimmermann (10., 16.), 4:4 Manuel Baur (21.), 4:5 Ralf Zimmermann (22.). Rote<br />

Karte: Patrick Seidel (SV Mindelzell) wegen Tätlichkeit (14.)<br />

ENTSCHEIDUNG UM PLATZ DREI<br />

FC Günzburg - Eintracht Autenried 3:4 (Siebenmeterschießen)<br />

ENDSPIEL<br />

SC Bubesheim - SV Mindelzell 9:4 (4:1) 1:0 Antonio Saccotelli (3.), 1:1 Ralf Zimmermann (6.), 2:1, 3:1, 4:1 Thomas Sojka (7., 8., 12.),<br />

5:1 Rene Wiedemann (13.), 6:1 Sascha Wagner (15.), 6:2 Hermann Kandemir (17.), 6:3 Ralf Zimmermann (17.), 7:3 Antonio Saccotelli<br />

(19.), 8:3 Thomas Sojka (20.), 8:4 Manuel Baur (23.), 9:4 Sascha Wagner (24.). Rote Karte: Arton Berisha (SC Bubesheim) wegen<br />

Tätlichkeit (21.)<br />

SONDERPREISE<br />

Bester Spieler Tobias Schütz (Eintracht Autenried)<br />

Erfolgreichster Torschütze Thomas Sojka (SC Bubesheim, 7 Treffer)<br />

Bester Torwart Simon Zeiser (SC Bubesheim)<br />

Beste Fangruppen SV Mindelzell und Eintracht Autenried<br />

SCHIEDSRICHTER<br />

Jürgen Thiel (SV Waldstetten)<br />

Florian Neiber (TSV Wasserburg)<br />

Andreas Steck (<strong>SpVgg</strong> Kleinkötz)<br />

Robert Zeller (DJK Breitenthal)<br />

Nachgefragt<br />

»BEIM SPIELLEITER<br />

Die 29. Kreismeisterschaft im Hallenfußball ist vorüber. Was hat Ihnen am besten gefallen?<br />

Zeiser: Die größte sportliche Überraschung war Eintracht Autenried. Die Mannschaft ist sehr sympathisch aufgetreten und hat mit<br />

viel Leidenschaft gespielt. Das hat man bei anderen teilweise vermisst.<br />

Wie beurteilen Sie das fußballerische Niveau bei der Endrunde?<br />

Zeiser: Die Art Hallenfußball, die wir von früher kennen, gibt es nicht mehr. Kampf und Dynamik nehmen immer mehr zu.<br />

Zur Endrunde kamen 650 Zuschauer in die Rebayhalle. Sind sie mit diesem Ergebnis zufrieden?<br />

Zeiser: Auf jeden Fall. Ich möchte auch die Disziplin der Fans loben. Es ist doch schön, dass die Leute wegen des Fußballs kommen<br />

und nicht, um sich daneben zu benehmen.<br />

Hat sich das System der Kreismeisterschaft mit Qualifikation, Vorrunde und Endrunde in dieser Form bewährt?<br />

Zeiser: Mit Sicherheit. Ich habe das vor vier Jahren wieder eingeführt, weil für mich grundsätzlich gilt: Jeder Verein im Landkreis soll<br />

teilnehmen dürfen und die Besseren qualifizieren sich dann für die Endrunde.<br />

Die Idee einer „Kreismeisterschaft light“ nur für unterklassige Vereine steht also nicht zur Diskussion?<br />

Zeiser: Auf keinen Fall. Noch einmal: Ich darf keinen Verein ausschließen, weder oben noch unten. Das wäre Diskriminierung. Und<br />

dass die Chancengleichheit gewahrt ist, zeigt allein schon, dass diesmal ein Kreisklassist Dritter wurde.<br />

Interview: Jan Kubica<br />

Viel Stimmung, wenig Spielkunst<br />

Sparkassen-Cup Der SC Bubesheim wird vor 650 Zuschauern Kreismeister im Hallenfußball<br />

von Jan Kubica<br />

Zu später Stunde lieferte Karl Dirr immer noch das Kontrastprogramm zum sportlichen Erfolg des SC Bubesheim, der an diesem<br />

Freitagabend in Günzburg Kreismeister im Hallenfußball geworden war. Stinksauer und entsprechend überkritisch war der<br />

Abteilungsleiter des Bezirksoberligisten, ließ kein gutes Haar an der Vorstellung seiner Mannschaft. Vor allem den über weite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!