18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.12.2010<br />

Ein exquisiter Appetitanreger<br />

Hallenfußball der Erima-Cup des SC Bubesheim ist das bestbesetzte Hallenturnier in Schwaben und eine ideale Generalprobe für<br />

die Bezirkshallenmeisterschaft<br />

von Jan Kubica<br />

Günzburg Hallenfußball auf gehobenem Niveau ist garantiert, wenn es am Sonntag um den Erima-Cup des SC Bubesheim geht. Für<br />

das Turnier in der Rebayhalle Günzburg hat einmal mehr die Elite des schwäbischen Amateurfußballs zugesagt. Höchstklassiger<br />

Der TSV Schwabmünchen<br />

(hier bei der Schwäbischen<br />

Endrunde im vergangenen<br />

Jahr) ist seit Jahren eines<br />

der dominanten<br />

Hallenteams in Schwaben.<br />

Am Sonntag ist der TSV zu<br />

Gast beim Erima-Cup des<br />

SC Bubesheim – und<br />

befindet sich in guter<br />

Gesellschaft. Denn auch<br />

Regionalligist FC<br />

Memmingen hat sein<br />

Kommen zugesagt.<br />

Foto: Schöllhorn<br />

Teilnehmer ist der Regionalligist FC Memmingen. Anstoß zum Spektakel ist um 12.30 Uhr, das Finale<br />

wird um 18 Uhr angepfiffen.<br />

In den Vorjahren war der Erima-Cup „nur“ das bestbesetzte Hallenturnier im Bezirk, diesmal ist die<br />

Veranstaltung zusätzlich ein exquisiter Appetitanreger für die Krönung. Die 32. Auflage der<br />

Schwäbischen Hallenmeisterschaft findet bekanntlich am 8. Januar in Günzburg statt.<br />

Nachvollziehbar ist deshalb, dass sich die sportlichen Gäste des SC Bubesheim nicht zweimal<br />

einladen ließen. Ihnen bietet sich die willkommene Chance, bei der Generalprobe für das Schwaben-<br />

Finale schon mal die Verhältnisse in der Rebayhalle zu testen. Auch deshalb war es für den<br />

Abteilungsleiter des gastgebenden Vereins, Karl Dirr, überhaupt kein Problem, sein Starterfeld mit<br />

zehn tollen Mannschaften zu bestücken. „Das ist für alle ein guter Test“, sagt er im Hinblick auf die<br />

Bezirksmeisterschaft.<br />

Nicht nur für die Kicker ist das anstehende Turnier eine Generalprobe, auch der Organisator setzt<br />

auf den Lerneffekt. Zwar ist der SCB seit vielen Jahren Gastgeber hochklassiger Hallen-<br />

Veranstaltungen (Höhepunkt war Anfang 2005 die Bayerische Meisterschaft), doch die erstmals<br />

außerhalb von Augsburg ausgetragene schwäbische Endrunde verspricht noch einmal eine ganz<br />

andere Hausnummer zu werden. Immerhin bis zu 2000 Fans erwartet Dirr am 8. Januar.<br />

Silheim und <strong>Wiesenbach</strong> dabei<br />

Im Vordergrund steht nun freilich die Konzentration auf das aktuelle Turnier. Gespielt wird in zwei<br />

Fünfer-Gruppen. Die sportlich einen Hauch anspruchsvollere hat der Gastgeber erwischt:<br />

Bubesheim bestreitet das Eröffnungsspiel gegen den FC Memmingen und trifft danach auf den FC<br />

Silheim (württembergische <strong>Bezirksliga</strong> Donau-Iller) sowie den Landesligisten TSV Landsberg und den<br />

Bezirksoberliga-Rivalen FC Königsbrunn. In der zweiten Gruppe tummeln sich die beiden Landesliga-<br />

Vereine TSV Schwabmünchen und FC Gundelfingen, die Bezirksoberligisten TSV Schwaben Augsburg und TSV Nördlingen sowie der<br />

<strong>Bezirksliga</strong>-Vertreter <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong>.<br />

Die Ersten und Zweiten jeder Gruppe bestreiten ab 17 Uhr im Überkreuz-Modus das Halbfinale. Ehe der Gewinner des Turniers<br />

ausgespielt wird, treten die Bambini des SC Bubesheim zu einem Einlagespiel an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!