18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28.12.2010<br />

Hallenfußball auf hohem Niveau<br />

Intersport-Seeßle-Cup In einer mitreißenden Veranstaltung siegt am Ende der Gastgeber FC Gundelfingen vor dem FC Augsburg II.<br />

TSG-Coach Frankl hadert mit der Chancenverwertung<br />

Unter Bernd Scheu und<br />

Timo Reutter (von oben) ist<br />

Christoph Bronnhuber<br />

begraben. Der Feldspieler<br />

patzte zwar zweimal im<br />

Finale, sorgte aber auch<br />

mit Paraden dafür, dass der<br />

FC Gundelfingen erstmals<br />

sein eigenes Turnier<br />

gewinnen konnte.<br />

Foto: Brugger<br />

Von Walter Brugger<br />

So schnell kann sich die Gefühlswelt verändern. Schauten Markus Riesenegger und Christian Renner<br />

als Verantwortliche für das Hallenturnier des FC Gundelfingen vor dem Anpfiff des Intersport-<br />

Seeßle-Cups ärgerlich und enttäuscht drein, dass mit dem SSV Ulm II ein Teilnehmer unentschuldigt<br />

nicht antrat, hellten sich die Mienen später mehr und mehr auf. Denn am Ende hatten die Grün-<br />

Weißen für einen sportlichen Glanzpunkt gesorgt und erstmals das eigene Turnier für sich<br />

entschieden. Für die ersten Glanzpunkte sorgte der FC Augsburg II. „Begeisternd, was die hier<br />

abziehen“, meinte Organisator Markus Riesenegger. Mit dem Turniersieg rechnete da wohl nur FCG-<br />

Coach Armin Resselberger. Zu dominant traten die Augsburger auf. Allerdings versteckte sich die<br />

Konkurrenz keineswegs, sodass sich eines der besten Hallenturniere in jüngerer Vergangenheit<br />

entwickelte.<br />

Schnell kristallisierte sich heraus, dass neben dem FC<br />

A II und den Gundelfingern noch die TSG Thannhausen und der TSV Schwabmünchen um die Preise<br />

kämpfen würden. Denn der etwas enttäuschende baden-württembergische Oberligist FV Illertissen<br />

konnte ebenso wie die beiden <strong>Bezirksliga</strong>-Vertreter VfR Jettingen und <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> nur<br />

phasenweise mithalten, während die vier Landesligisten den Ton angaben. Wobei die Augsburger<br />

fünf Spiele lang ohne Gegentor blieben, ehe die Gundelfinger Manuel Müller und Stefan Winkler<br />

den Bann brachen und den FCG mit 2:0 ins Finale schossen. Dorthin wollte auch die TSG<br />

Thannhausen, doch mit dem 1:1 gegen Schwabmünchen verspielten die Schützlinge von Trainer<br />

Jochen Frankl ihre Chance. „Wir sind etwas unglücklich gescheitert“, so Frankl, „weil wir gegen den FCA II trotz vier guter<br />

Möglichkeiten kein Tor erzielt haben - und auch gegen Schwabmünchen einfach nicht das 2:1 machten.“ Somit musste sich die TSG<br />

mit dem Spiel um den dritten Rang begnügen, das Michael Geldhauser mit seinem Treffer zum Schwabmünchner 1:0-Erfolg zwei<br />

Sekunden vor Schluss entschied.<br />

Nach dem Ausgleich drohte die Partie zu kippen<br />

Nicht minder spannend war das Finale, selbst wenn FCA-Coach Roland Bahl „einen Klassenunterschied“ sah. In der Tat scheinen die<br />

Grün-Weißen ihren „FCA-Komplex“ abgelegt zu haben. Nur als der zwischen den Pfosten stehende Feldspieler Christoph<br />

Bronnhuber zwei Mal patzte und die Augsburger zum 3:3 ausgleichen konnte, drohte die Partie zu kippen. „Da musst du einfach<br />

weitermachen“, hakte nicht nur Bronnhuber die Fehler schnell ab, und weil René Schröder und Bernd Scheu noch zwei Mal trafen,<br />

hatte der FCG mit 5:3 gewonnen.<br />

Bei den Ehrenpreisen sahnten derweil die FCA-Fohlen ab. Stefan Brunner wurde zum besten Keeper gekürt, Markus Nix zum<br />

herausragenden Turnierspieler. Gleichzeitig teilte sich Nix auch noch den Preis des Torschützenkönigs mit den ebenfalls sechs Mal<br />

erfolgreichen Manuel Müller (FCG), Michael Geldhauser (Schwabmünchen) und David Balogh (Thannhausen).<br />

Das Turnier im Stenogramm<br />

Intersport-Seessle-Cup<br />

FV Illertissen – VfR Jettingen 1:1<br />

Tore: 1:0 Stojanovic (6.), 1:1 Welsch (9.)<br />

Schwabmünchen – FC Gundelfingen 1:2<br />

Tore: 0:1 Müller (2.), 1:1 Danke (7.), 1:2 Schröder (9.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!