18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>, 25. Spieltag - Sa., 23.04.11, 15:30 Uhr - <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> vs. SC Altenmünster<br />

Zwei Endspiele für <strong>Wiesenbach</strong> und den VfR Jettingen<br />

Knapp hinter<br />

dem Strich<br />

stehen die<br />

Fußballer der<br />

<strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Wiesenbach</strong> (hier<br />

Jürgen Ruf) –<br />

noch. Mit einem<br />

Sieg gegen<br />

Altenmünster<br />

könnte das Team<br />

von Christian<br />

Müller die<br />

Abstiegsränge<br />

verlassen.<br />

<strong>Bezirksliga</strong> Gegen Altenmünster und Thierhaupten müssen Siege her. Krumbach und Ettenbeuren vor<br />

schweren Aufgaben<br />

Landkreis Der Blick auf die Tabelle sagt alles. Der Tabellenvorletzte der Fußball-<strong>Bezirksliga</strong> (<strong>Wiesenbach</strong>)<br />

empfängt das Schlusslicht (Altenmünster). Ganz klar: wer diese Partie verliert, der darf sich in Sachen<br />

Klassenerhalt kaum mehr Hoffnungen machen. Ähnlich prekär die Lage in Jettingen. Dort empfängt der VfR<br />

den SV Thierhaupten, der sich momentan auf dem Relegationsplatz befindet. Schwere Auswärtsaufgaben<br />

warten dagegen auf den TSV Krumbach (in Oberndorf) und den SV Ettenbeuren (in Berg im Gau). Alle Partien<br />

werden am Samstag um 15.30 Uhr angepfiffen.<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> Es steht ganz viel auf dem Spiel für die Elf von Christian Müller. Durch die vier Punkte in<br />

den vergangenen beiden Partien hat die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> den Anschluss an die Nichtabstiegszone wieder<br />

geschafft. Mit einem Sieg gegen das Schlusslicht könnte der Bezirksligist sogar die direkten Abstiegsplätze<br />

verlassen. Doch auch die Gäste kämpfen um ihre letzte Chance, die Klasse zu halten. Durch viele<br />

Spielerabgänge vor der Saison geschwächt, kam das Schlusslicht nach der Winterpause besser in die Gänge.<br />

Zehn Punkte holte das Team von Spielertrainer Stefan Jungwirth – er löste im Dezember Thomas Klemmer ab<br />

– nach Weihnachten – und darf sich wieder kleine Hoffnungen auf den Ligaverbleib machen. Allerdings nur bei<br />

einem Sieg. Das will die Müller-Elf, die sich zuletzt stark verbessert zeigte, natürlich unbedingt verhindern.<br />

(mle)<br />

VfR Jettingen Es ist keine leichte Aufgabe, die sich VfR-Interimstrainer Michael Porstendörfer da auferlegt<br />

hat. Den VfR Jettingen vor dem Abstieg retten. Die Mannschaft, die in der Rückrunde noch ohne Sieg dasteht<br />

und mittlerweile auf einem Abstiegsplatz rangiert. Und dennoch: Porstendörfer wirkt positiv. Sieht seine<br />

Mannschaft auf einem guten Weg. „Die Jungs, die in Donauwörth auf dem Platz gestanden sind, die haben<br />

alles gegeben“, lobt der Coach. „Die Mannschaft lebt.“ Das Wichtigste sei nun, endlich den erlösenden Dreier<br />

einzufahren. Am besten gegen den direkten Konkurrenten Thierhaupten: „auch bei denen kriselt es,“ sagt<br />

Porstendörfer. „Die haben die gleichen Probleme wie wir.“<br />

TSV Krumbach Wie schnell sich die Gemütslage bei Fußballern doch ändert. Vor genau zehn Tagen brannte<br />

es beim TSV noch lichterloh. Die Partie gegen den TSV Neusäß war gerade verloren und vor der Tür standen<br />

die schweren Partien gegen Aindling II und den TSV Burgheim. Zwei Siege später sieht die Welt wieder ganz<br />

anders aus. Mit 32 Punkten steht die Mannschaft von Ralph Amann gut da. Hat mittlerweile acht Punkte Vorsprung auf den<br />

Relegationsplatz. Mit einem Sieg beim VfB Oberndorf könnte man in Krumbach wohl langsam für eine weitere Saison <strong>Bezirksliga</strong><br />

planen. Doch davor wartet noch ein hartes Stück Arbeit. Immerhin holten die Gastgeber aus den vergangenen sechs Spielen elf<br />

Punkte. (gip)<br />

Foto: Ernst<br />

Mayer<br />

SV Ettenbeuren Neun Punkte mehr als der SV Ettenbeuren weist der BSV Berg im Gau auf. Das Team aus dem Donaumoos steht<br />

mit 37 Punkten auf dem fünften Rang und kann hinter die Saison bereits einen Haken machen. Wichtigster Spieler beim Team aus<br />

dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist Tobias Nabe. Der Angreifer schnürte auch schon für den FC Ingolstadt und den TSV<br />

Aindling die Fußballschuhe. Auf ihn gilt es aufzupassen – schlafen sollte die SVE-Abwehr beim Gastspiel im Donaumoos also nicht.<br />

Denn 20 der bisher erreichten 35 Punkte holte der BSV auf eigenem Platz. Im Hinspiel feierte die Truppe von Spielertrainer Holger<br />

Heimisch einen 3:1-Sieg im Kammelstadion. (ulan)<br />

„Der Verlierer steigt ab“<br />

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong><br />

Altenmünster Das Heim-2:3 gegen den VfB Oberndorf hat die Hoffnung beim SC Altenmünster, auch 2011/21 in der <strong>Bezirksliga</strong><br />

<strong>Nord</strong> um Punkte zu kämpfen, nicht eingesargt. „Unser Rückstand auf den Relegationsrang 13 ist unverändert geblieben“, sagt<br />

Ewald Kaiser. Entscheidende Bedeutung allerdings misst der Fußballchef des Schlusslichts dem Kellerduell beim Vorletzten <strong>SpVgg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!