18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zeigen. „Ziel ist es, so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu sichern“, gibt Trainer Oral die Marschroute vor und weiß, wie wichtig<br />

ein guter Start gerade für seine junge Mannschaft ist.<br />

Durchwachsene Vorbereitung<br />

Die Heimelf belegte in der vergangenen Saison den sechsten Tabellenplatz mit einer ausgeglichenen Bilanz von 13 Siegen und 13<br />

Niederlagen. Die Vorbereitung verlief bei <strong>Wiesenbach</strong> allerdings durchwachsen, die letzten drei Spiele wurden allesamt verloren.<br />

Personell gibt es bei Donauwörths Auftaktgegner kaum Veränderungen. Drei Abgängen steht mit Gerhard Heininger von der TSG<br />

Thannhausen lediglich ein Neuzugang gegenüber. (wip)<br />

Glücklicher Arbeitssieg<br />

<strong>Wiesenbach</strong> schlägt Donauwörth mit 3:1<br />

Sicher vom Punkt: Steffen<br />

Brennig sorgt per Elfmeter<br />

für die 2:0-Führung seiner<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong>. Die<br />

feierte am Samstag einen<br />

3:1-Starterfolg.<br />

<strong>Wiesenbach</strong> Erschöpft, aber glücklich ließen sich die Fußballer der <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> nach dem hart<br />

erarbeiteten 3:1-Heimsieg gegen den starken <strong>Bezirksliga</strong>-Neuling FC Donauwörth 08 ins Gras fallen.<br />

Nach einem ansehnlichen, auf beiden Seiten offen geführten Spiel war <strong>Wiesenbach</strong> die etwas<br />

glücklichere Mannschaft, die ihre wenigen Möglichkeiten besser nutzte. Die optisch überlegenen<br />

Gäste vergaben dagegen reihenweise beste Chancen.<br />

Der erste <strong>Wiesenbach</strong>er Entlastungsangriff brachte die Führung: Wolfgang Rösch flankte auf den<br />

langen Pfosten, wo Pierre Lohr wartete und den Ball mit vollem Risiko volley ins Tor beförderte (20.).<br />

Dem 2:0 ging wiederum ein Eckball voraus. FC-Torhüter Peter Deisenhofer brachte Jürgen Ruf im<br />

Strafraum zu Fall, Steffen Brennig verwandelte den Elfmeter sicher (26.).<br />

Noch vor dem Wechsel erarbeitete sich Donauwörth Chancen im Minutentakt und auch danach<br />

blieben die Gäste überlegen. Zum Anschlusstreffer benötigten sie aber einen schmeichelhaften<br />

Handelfmeter. Als Michael Donderer der Ball an die Hand sprang, pfiff Schiedsrichter Florian Wernz<br />

und Alexander Musaeus verwandelte (71.). Doppeltes Pech für <strong>Wiesenbach</strong>: Torwart Josef Schuster<br />

verletzte sich bei seiner beinahe gelungenen Rettungsaktion an der Hand und musste zur Behandlung<br />

ins Krankenhaus gebracht werden. Für ihn kam Neuzugang Gerhard Heininger, der seine Sache gut<br />

machte. Die Entscheidung besorgte Thomas Gornig im Nachschuss (90.). (mle)<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong>: Schuster (71. Heininger), Bucher, Ruf (68. Haug), R. Fäustle, M. Fäustle, Mändle, M. Donderer, Gornig, Lohr (M.<br />

Jeckle), W. Rösch, Brennig<br />

Erste Lektion<br />

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> FC Donauwörth verliert in <strong>Wiesenbach</strong> mit 1:3. Zu viele Möglichkeiten ausgelassen<br />

Fußball verkehrt in <strong>Wiesenbach</strong>: Trotz teilweise drückender Überlegenheit unterlag die Elf von Trainer Berkant Oral dem Gastgeber<br />

mit 1:3. Die Premiere in der <strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> ging damit für den FC Donauwörth kräftig in die Hose.<br />

Von Beginn drückte der FC dem Spiel seinen Stempel auf und agierte mit ansehnlichem Kombinationsfußball. Bereits in der<br />

Anfangsviertelstunde vergab der FC zweimal durch Dieter Deak und Dominik Marks gute Chancen. In der 20. Minute dann der erste<br />

Nackenschlag für den Aufsteiger. Mit der ersten Torchance ging der Gastgeber nach einer kurz ausgeführten Ecke in Führung. Pierre<br />

Lohr war am langen Pfosten ungedeckt und vollstreckte volley zum 1:0. Nur fünf Minuten später klingelte es schon wieder im FC-<br />

Kasten. Nach einem vollkommen überflüssigen Foulelfmeter, den FC-Keeper Peter Deisenhofer mit einem Schubser verursachte,<br />

nahm die Heimelf dieses Geschenk dankend an: Torjäger Steffen Brenning legte sich den Ball auf den Punkt und verwandelte zum<br />

2:0 für <strong>Wiesenbach</strong>. Donauwörth erholte sich nach etwa zehn Minuten von diesem Schock und drückte anschließend wieder aufs<br />

Tempo. Beste Chancen wurden jedoch erneut leichtfertig vergeben. Trotz einer, laut Trainer Oral „spielerisch überragenden ersten<br />

Halbzeit“, ging es mit 2:0 in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel hatte der FC das Heft fest in der Hand, doch die nötige<br />

Durchschlagskraft vor dem Tor blieb der Aufsteiger für die <strong>Bezirksliga</strong> schuldig. So brachte lediglich ein verwandelter Handelfmeter<br />

(71.) von Kapitän Alexander Musaeus den 2:1-Anschlusstreffer.<br />

Alles auf eine Karte<br />

Foto: em<br />

Trainer Oral setzte nun alles auf eine Karte und löste seine Abwehr auf. Mit zunehmender Spieldauer versuchte es der Aufsteiger<br />

mit der Brechstange. <strong>Wiesenbach</strong> rührte Beton an und verlagerte sich aufs Kontern. Nachdem die Donauwörther in der Offensive<br />

den Ball verloren hatten, schlug Thomas Gornig in der 90. Minute eiskalt zu und sorgte so für den 3:1-Endstand. Donauwörth muss<br />

die Niederlage schnell abhaken, denn bereits am Mittwoch folgt das Aufsteigerduell gegen Thierhaupten. (wip)<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> – FC Donauwörth 3:1 (2:0)<br />

Tore 1:0 Lohr (20.), 2:0 Brennig (26./Foulelfmeter), 2:1 Musaeus (71./Handelfmeter), 3:1 Gornig (90.) Zuschauer 250<br />

DJK Lechhausen – VfR Jettingen 1:1 (1:1)<br />

Tore 0:1 Weber (14.), 1:1 Egger (42.) Zuschauer 120<br />

BSV Berg im Gau – TSV Neusäß 0:3 (0:1)<br />

Tore 0:1 Weiß (32.), 0:2 Hartwich (65.), 0:3 Hartwich (66.) Zuschauer 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!