18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22.01.2011<br />

Favoritensieg oder Überraschung?<br />

29. Sparkassen-Cup Die Landkreismeisterschaft im Hallenfußball hat sich zu einem echten Event entwickelt. Am Freitag wird nun<br />

der Nachfolger des TSV Krumbach gesucht<br />

Von Patrick Gilg<br />

Bei der Schwäbischen<br />

Endrunde hatten Cem Özer<br />

(links) und Antonio<br />

Saccotelli (Mitte) noch das<br />

Nachsehen. Beim<br />

Finalturnier der<br />

Landkreismeisterschaft<br />

geht der SC Bubesheim<br />

dagegen als großer Favorit<br />

ins Rennen.<br />

Günzburg/Landkreis Die TSG Thannhausen nicht dabei. Bezirksligist <strong>Wiesenbach</strong>, Titelverteidiger<br />

Krumbach und Kreisliga-Spitzenreiter SC Ichenhausen frühzeitig ausgeschieden. Die<br />

Vorrundenturniere zum 29. Sparkassen-Cup bescherten den Zuschauern zahlreiche<br />

Überraschungen. Am Freitag kommt es nun zum großen Finale in der Günzburger Rebayhalle. Wer<br />

wird Nachfolger des TSV Krumbach? Kandidaten gibt es acht, einen klaren Favoriten nicht.<br />

Vom Papier her größter Anwärter auf den Titel ist der SC Bubesheim. Der Bezirksoberligist zeigte in<br />

den bisherigen Hallenturnieren, dass mit ihm auch beim Finalturnier der Landkreismeisterschaft zu<br />

rechnen ist: „Wenn wir hier eine gute Leistung abrufen und eventuell sogar den Titel holen können,<br />

dann kann man sagen, dass wir eine richtig gute Hallensaison gespielt haben“, sagt Karl Dirr. Der<br />

Abteilungsleiter des SCB bleibt seiner Devise treu und schickt in Günzburg die beste Mannschaft auf<br />

das Parkett: „Wenn wir bei so einem Event – und das ist der Sparkassen-Cup mittlerweile –<br />

mitspielen, werden wir alles tun, um möglichst weit zu kommen. Ohne Ausreden.“<br />

Zu tun bekommt es der Bezirksoberligist im Viertelfinale mit einem der Überraschungsteams der<br />

Vorrunde: dem TSV Ziemetshausen. In dem stark besetzten Turnier in Krumbach setzte sich der<br />

Kreisligist, der vergangene Woche Günter Wörle als neuen Trainer verpflichten konnte, unter<br />

anderem auch gegen die TSG Thannhausen durch. Kein leichter Gegner, zumal sich der TSV viel<br />

vorgenommen hat: „Angst haben wir sicher keine“, sagt TSV-Abteilungsleiter Georg Stötter. „Aber<br />

großen Respekt. Bubesheim ist der klare Favorit für den Titel.“ Dabei hat der Kreisligist gute<br />

Erfahrungen mit sogenannten Favoriten gemacht. Immerhin warf das Team von Interimstrainer Walter Müller in der Vorrunde die<br />

TSG Thannhausen aus dem Rennen: „Uns liegen Mannschaften, die mitspielen“, sagt Stötter. „Vielleicht hilft uns das auch gegen<br />

Bubesheim.“<br />

Foto: Ernst Mayer<br />

Ganz anders sieht das Autenrieds Trainer Dragan Trkulja. Der ehemalige Bundesligaprofi des SSV Ulm sieht der Endrunde ganz<br />

gelassen entgegen: „Wir können ohne Druck aufspielen“, sagt der Coach. „Wir haben nichts zu verlieren und vielleicht gelingt uns ja<br />

eine kleine Überraschung.“ Zu tun bekommt es der Kreisklassist mit einem der Geheimfavoriten: dem VfR Jettingen. Der<br />

Bezirksligist gehört mit Ligakonkurrent Ettenbeuren (trifft in seinem Viertelfinale auf den starken SV Mindelzell) zu den größten<br />

Titelanwärtern. Für Trkulja eine dankbare Aufgabe: „Jettingen ist klarer Favorit. Aber vielleicht können meine Jungs ja meinen alten<br />

Freund Dragan Ninkovic (Trainer des VfR/Anm. d. Red.) ein bisschen ärgern.“<br />

Komplettiert wird die Finalrunde mit der Partie des FC Günzburg gegen den TSV Burgau.<br />

Einzug der Gladiatoren<br />

Volle Konzentration<br />

Die Gesichter sind angespannt, die volle Konzentration gilt dem Auftaktgegner. Die Spieler des TSV Ziemetshausen<br />

wirkten vor ihrer Auftaktpartie zum 29. Sparkassen-Cup top motiviert. Wie sich der Kreisligist gegen den großen<br />

Favoriten SC Bubesheim schlug, stand zu Redaktionsschluss leider noch nicht fest. Aber alle Ergebnisse und natürlich<br />

auch, wer die Nachfolge des TSV Krumbach als Landkreismeister antritt, lesen Sie in der Montagsausgabe ihrer<br />

Mittelschwäbischen Nachrichten.<br />

Foto: Bernhard Weizenegger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!