18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch in der Halle<br />

eine feste Größe<br />

im TSV-Team:<br />

Karl-Heinz Brückel<br />

(links).<br />

Foto: Klaus Jais<br />

dem FC Gundelfingen (3:2).<br />

Mit dem FC Königsbrunn triumphierte in der Günzburger Rebayhalle ein Verein beim Hallenturnier des SC<br />

Bubesheim, der nicht zu den Favoriten zählte. Doch die Brunnenstädter boten übers ganze Turnier gesehen<br />

eine starke Leistung und fertigten im Finale nicht nur den TSV Schwabmünchen mit 8:3 ab, sondern sicherten<br />

sich auch noch die Ehrenpreise für den erfolgreichsten Torjäger und den besten Spieler. Dass dies der<br />

achtfache Torschütze Tim Uhde in Personalunion war, kam nicht von ungefähr.<br />

Jahrelang lockte der Hallenfußball die Fans scharenweise zum Turnier des SC Bubesheim in die Günzburger<br />

Rebayhalle. Doch weil sich in diesem Winter die Höhepunkte aneinanderreihen, litt der einstige Selbstläufer<br />

unter Besucherschwund. Kaum mehr als zahlende 300 Zuschauer waren diesmal zugegen.<br />

Der TSV Nördlingen erreichte im ersten Spiel gegen den späteren Finalisten TSV Schwabmünchen ein 2:2.<br />

Dann folgte eine 0:2-Niederlage gegen den Landesligisten FC Gundelfingen und trotz eines 7:0-Sieges gegen<br />

den Ligarivalen TSV Schwaben Augsburg war das Turnier für die Rieser gelaufen. Es gelang nur noch ein<br />

abschließender 4:1-Sieg gegen die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong>, die in der <strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> als Vorletzter in die<br />

Winterpause ging. Den Riesern wurde der Paragraf elf, Ziffer 13 der Hallenrichtlinien zum Verhängnis, der bei<br />

Punktgleichheit von drei Mannschaften eine Sondertabelle des direkten Vergleichs dieser drei Teams<br />

einfordert. Und da zog der TSV mit 2:4 Toren den Kürzeren gegenüber dem TSV Schwabmünchen (4:3) und<br />

„Diese Regel hat bestimmt einer erfunden, der noch nie Fußball gespielt hat“, ärgerte sich Nördlingens Trainer Rigo Hof, zumal er<br />

mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden war: „Wir waren die beste Mannschaft, haben den schönsten Hallenfußball<br />

gespielt und nach den Gruppenspielen die meisten Tore aller Mannschaften geschossen.“<br />

Im ersten Halbfinale gewann der Nördlinger Ligarivale FC Königsbrunn gegen den FC Gundelfingen mit 6:3. Im zweiten Halbfinale<br />

unterlag der württembergische Bezirksligist FC Silheim dem TSV Schwabmünchen 1:3. Im Endspiel gewann der FC Königsbrunn<br />

gegen Schwabmünchen klar mit 8:3.<br />

Das Turnier erfüllte trotz der hochklassigen Besetzung die Erwartungen nicht. Königsbrunns Trainer Klaus Förster meinte: „Ich<br />

denke, wir haben ein richtig gutes Turnier gespielt, der Sieg geht in Ordnung, auch wenn ich vom Niveau her schon bessere<br />

Turniere gesehen habe.“ Er hatte recht. Viele Zweikämpfe, harte Fouls: Mit Budenzauber war der Auftritt der meisten Vereine nicht<br />

zu beschreiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!