18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>, 24. Spieltag - So., 17.04.11, 13:00 Uhr - TSV Aindling II vs. <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> 2:2 (1:0)<br />

<strong>Wiesenbach</strong> träumt vom Klassenerhalt<br />

Dafür muss in Aindling ein Sieg her<br />

Landkreis Die Erleichterung war dem TSV Krumbach und der <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> nach den Erfolgen unter der Woche anzumerken.<br />

Beiden Teams gelang ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt, wobei vor allem die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> (am Sonntag um 15 Uhr<br />

in Aindling) am Wochenende nachlegen sollte. Zeitgleich empfängt der SV Ettenbeuren den TSV Wertingen, während der TSV<br />

Krumbach bereits am Samstag ran muss. Die Elf von Ralph Amann empfängt ab 15.30 Uhr den TSV Burgheim.<br />

Auf Bernhard<br />

Grüner und den SV<br />

Ettenbeuren<br />

wartet am Sonntag<br />

ein ganz dicker<br />

Brocken.<br />

Foto: Polizio<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> Der Sieg in Thierhaupten war ein erster kleiner Schritt in Richtung Klassenerhalt für die<br />

<strong>SpVgg</strong>. Doch für die Elf von Christian Müller geht es beim TSV Aindling II vor allem um eines: Nachlegen. Kein<br />

leichtes Unterfangen, entpuppte sich die Bayernliga-Reserve in dieser Frühjahrsrunde als Team der Stunde.<br />

Bis zum Mittwoch. Da unterlag der TSV dem TSV Krumbach. Entscheidend dabei: Die Truppe von Kai Heim<br />

musste bei dieser Partie ganz auf Verstärkungen aus dem Bayernligakader verzichten. Das wird sich am<br />

Sonntag wohl ändern. Die <strong>SpVgg</strong> schaffte mit dem 4:1-Sieg in Thierhaupten den Anschluss an die<br />

Nichtabstiegszone. Jetzt müssen weitere Punkte her. Am besten schon gegen Aindling. Doch die personellen<br />

Voraussetzungen sind nicht optimal. Thomas Gornig (verletzt), Jochen Haug (Urlaub) und Manuel Maier<br />

(beruflich verhindert) fehlen Christian Müller. (mle)<br />

SV Ettenbeuren Tabellenplatz zwei, zweitbeste Offensive der Liga – auf den SV Ettenbeuren wartet am<br />

Sonntag mit dem TSV Wertingen ein ganz dicker Brocken. In 23 Spielen traf das Team von Peter Piak bereits<br />

49 Mal ins gegnerische Tor. Nicht ganz so erfolgreich sind die Ettenbeurer Angreifer um Benni Maidorn und<br />

Wolfgang Rapp. 27 Tore erzielte der Aufsteiger bisher. Mit einem Punktgewinn gegen den TSV wäre man im<br />

Ettenbeurer Lager zufrieden. Nach der Niederlage am vergangenen Sonntag gegen den TSV Aindling II<br />

schrumpfte der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auf fünf Punkte, auf den Relegationsplatz hat die Truppe<br />

von Trainer Michael Groß vier Punkte Abstand. (ulan)<br />

TSV Krumbach Es liegt lange zurück, dass der TSV Krumbach in einem Spiel vier Tore schoss. Am 23. Oktober<br />

gelang dieses Kunststück gegen den TSV Meitingen. Jetzt also gegen den TSV Aindling II. Abtei-lunsgsleiter Theo Reichelt hofft, dass<br />

der Knoten damit geplatzt ist: „Wir haben gezeigt, dass wir mit jeder Mannschaft in dieser Liga mithalten können“, sagt Reichelt.<br />

„Wenn die Einstellung stimmt.“ Nun wartet mit dem TSV Burgheim ein Gegner, für den es in der laufenden Saison um nicht mehr<br />

viel geht. Der Zug nach oben ist abgefahren, der Abstand nach unten beträgt zwölf Punkte. Ein dankbarer Gegner: „Wichtig ist, dass<br />

wir mit dem nötigen Spaß an die Sache gehen“, sagt TSV-Trainer Ralph Amann. „Wenn wir den haben, dann sind wir auch<br />

erfolgreich.“ (gip)<br />

Beispiel Koch ermutigt<br />

<strong>Bezirksliga</strong> Aindling II erwartet <strong>Wiesenbach</strong><br />

Aindling Der Weg ist nicht mehr weit und dann ist die zweite Mannschaft des TSV Aindling in der <strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> bei 40 Punkten<br />

angelangt. Von echter Abstiegsgefahr braucht man bereits jetzt nicht mehr zu reden. Vor dem Heimspiel am Sonntag um 15 Uhr<br />

gegen die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> ist die U23 des Bayernligisten bei 35 Zählern angelangt.<br />

Da lässt es sich verschmerzen, dass es unter der Woche die erste Niederlage 2011 gab. Beim 3:4 am Dienstag in Krumbach konnte<br />

das Team kräftemäßig nicht voll auf der Höhe sein, nachdem es zwei Tage zuvor Ettenbeuren mit 1:0 besiegt hatte.<br />

Konkrete Angaben zur Aufstellung für Sonntag konnte Trainer Kai Heim vorab nur in eingeschränkter Form machen. Er musste mal<br />

wieder abwarten, wie es nach dem Bayernligaspiel 24 Stunden vor dem Auftritt seiner Schützlinge aussieht. Nachdem zur Zeit aber<br />

nur wenige Kicker nicht zur Verfügung stehen, darf man gegen <strong>Wiesenbach</strong> eine starke Truppe erwarten, die den<br />

Abstiegskandidaten in Schach halten möchte.<br />

Auf Dominik Koch wird die „Zweite“ wohl in nächster Zeit verzichten müssen. Und das aus einem erfreulichen Grund. Der<br />

Offensivmann, der vor knapp einem Jahr von der DJK Lechhausen gekommen war, gehört nun dem Team eins an. Seine Leistungen<br />

über Wochen hinweg in der <strong>Bezirksliga</strong>, verbunden mit einer Reihe von Toren, haben Trainer Manfred Paula bewogen, ihn für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!