18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>, 19. Spieltag - Sa., 12.03.11, 15:00 Uhr - <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> vs. TSV Neusäß 2:1 (1:1)<br />

Stelldichein der Aufstiegskandidaten<br />

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Wiesenbach</strong>, SVE und Krumbach vor harten Aufgaben<br />

Landkreis Platz 10 (Krumbach), Platz 12 (Ettenbeuren) und Platz 15 (Jettingen). Für drei der vier Landkreisteams geht es in der<br />

Frühjahrsrunde der Fußball-<strong>Bezirksliga</strong> nur um eins: den Klassenerhalt. Dafür müssen Punkte her – am besten gleich an diesem<br />

Wochenende. Da warten aber gleich richtig dicke Brocken. Auf <strong>Wiesenbach</strong> (am Samstag 15 Uhr zu Hause gegen Neusäß),<br />

Ettenbeuren (Sonntag 15 Uhr gegen Donauwörth) und Krumbach (zeitgleich in Wertingen) warten drei der vier Topteams der Liga.<br />

Nur vom<br />

Linienrichter zu<br />

bremsen.<br />

Michael Wieser<br />

will mit seinem<br />

TSV Krumbach in<br />

Wertingen für<br />

eine kleine<br />

Überraschung<br />

sorgen.<br />

Foto: Ernst<br />

Mayer<br />

Der VfR Jettingen (Tabellenplatz acht) empfängt ebenfalls am Sonntag (15 Uhr) den TSV Burgheim.<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> Es ist einer der großen Aufstiegsfavoriten, der auf die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> wartet. Auf<br />

Platz zwei stehen die Augsburger Vorstädter momentan. Nicht genug, wenn man die Entwicklungen beim TSV<br />

beobachtet. In der Winterpause musste Trainer Dietmar Fuhrmann seinen Hut nehmen. Für ihn übernahm<br />

Stefan Schmid, der bisherige Trainer der zweiten Mannschaft. Die Vorbereitung verlief bei der <strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Wiesenbach</strong> nicht ganz optimal. Verletzungen machten <strong>SpVgg</strong>-Trainer Christian Müller schwer zu schaffen. Nur<br />

gut, dass mit Rückkehrer Tobias Raffalt eine vielseitig einsetzbare Verstärkung<br />

dazugekommen ist. Dass gegen den Favoriten etwas zu holen ist, zeigte die <strong>SpVgg</strong> schon in der Vorrunde. Da<br />

musste man erst in den Schlussminuten den unnötigen Ausgleich hinnehmen. (mle)<br />

SV Ettenbeuren Ganz zufrieden mit der Vorbereitung war Ettenbeurens Trainer Michael Groß: „Wir hatten<br />

zwar einige kranke und verletzte Spieler, aber im Großen und Ganzen war es in Ordnung.“ Langsam<br />

herangetastet hat sich in den vergangenen Wochen Christian Streitel. Der Mittelfeldakteur wurde mit<br />

Kurzeinsätzen auf die Punktrunde vorbereitet. „Am Sonntag wird er wohl als Auswechselspieler dabei sein“,<br />

sagt Groß. Der SVE-Coach freut sich auf das Treffen mit dem FCD: „Ich spiele zum jetzigen Zeitpunkt sehr gerne<br />

gegen den FC Donauwörth. Jetzt weiß noch keine Mannschaft so richtig, wo sie steht.“ Die Gäste haben in der<br />

Winterpause noch einmal aufgerüstet und Andrius Gedgaudas verpflichtet. Der Litauer war Nationalspieler und<br />

wird im Mittelfeld eingesetzt. (ulan)<br />

TSV Krumbach Eine echte Premiere wartet am Sonntag auf den TSV Krumbach. Zum ersten Mal steht Ralph<br />

Amann als Cheftrainer an der Außenlinie der <strong>Bezirksliga</strong>truppe. Und der Coach wird sich gegen das<br />

Spitzenteam aus Wertingen viel vorgenommen haben. Immerhin geht es für den TSV gegen den Abstieg.<br />

Lediglich sechs Punkte beträgt der Abstand zum ersten Abstiegsplatz (DJK Lechhausen). Da wäre ein guter<br />

Auftakt Gold wert. Doch das Startprogramm hätte schwerer kaum sein können. Beim TSV Wertingen gab es in<br />

dieser Saison nämlich noch für fast kein Team etwas zu holen. Acht Heimspiele stehen für den BOL-Absteiger in<br />

der Bilanz. Eine Niederlage war da noch nicht dabei. (gip)<br />

VfR Jettingen: Drei Niederlagen in Folge kassierte Jettingen vor der Winterpause. VfL-Abteilungsleiter Ferdinand Glogger lässt<br />

seither keinen Zweifel an der Zielsetzung aufkommen: „Du musst jetzt nach hinten schauen“, sagt er. Tabellennachbar TSV<br />

Burgheim wäre aus zweifachem Grund ein höchst willkommener Kontrahent, um gut aus den Startlöchern zu kommen: Erstens<br />

könnten die Jettinger die guten Eindrücke aus der Vorbereitung (die lief mit Ausnahme der jüngsten Partie gegen Stadtwerke<br />

Augsburg gut) zementieren und zweitens würden die Kicker ihren Trainer Dragan Ninkovic nachträglich beschenken, der gestern<br />

seinen 43. Geburtstag feierte. Wichtig wird sein, dass die ein wenig kunstrasenverwöhnten Techniker die Umstellung auf „normale“<br />

Platzverhältnisse reibungslos schaffen. (ica)<br />

Auf Stefan Schmid lastet ein enormer Druck<br />

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong> Der neue Trainer steht mit Neusäß in <strong>Wiesenbach</strong> auf dem Prüfstand<br />

Neusäß Punktspiel eins unter der Regie von Stefan Schmid. Und der Druck, der auf dem Fuhrmann-Nachfolger beim TSV Neusäß<br />

lastet, ist enorm. Die Lohwaldkicker, punktgleich mit dem Spitzenreiter Dinkelscherben und dem unmittelbar hinter ihnen<br />

rangierenden FC Donauwörth, gehen als Tabellenzweiter in die Frühjahrsrunde der Fußball-<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>, können also<br />

bestenfalls einen Platz gut machen. „Ich weiß, dass es für die Mannschaft und speziell für mich mehr zu verlieren gibt als zu<br />

gewinnen“, outet sich der Trainer vor dem Auftritt in <strong>Wiesenbach</strong> (Samstag, 15 Uhr) als Realist. „Doch damit kann ich umgehen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!