18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27.12.2010<br />

Eine Minute fehlt zum Finaleinzug<br />

Thannhausen landet beim Turnier in Gundelfingen auf Rang vier<br />

Von Patrick Gilg<br />

Gundelfingen Unter der Woche zeigte sich TSG-Trainer Jochen Frankl noch zurückhaltend: der FC Augsburg II oder FV Illertissen. Das<br />

seine seiner Meinung die großen Favoriten auf den Turniersieg beim Sport-Seeßle-Cup in Gundelfingen. Gut, mit dem FCA - er<br />

unterlag dem FC Gundelfingen erst im Finale - lag der Übungsleiter vollkommen richtig. Doch mit dem Abschneiden seines eigenen<br />

Teams dürfte Frankl überrascht gewesen sein. Der Landesligist landete auf Platz vier, allerdings verpasste die Frankl-Truppe den<br />

Finaleinzug denkbar knapp.<br />

Viel Improvisationstalent mussten die Organisatoren des FC Gundelfingen beweisen. Denn ohne vorher abzusagen, reiste die zweite<br />

Mannschaft des SSV Ulm gar nicht erst an. Der insolvente Traditionsverein scheint im Moment andere Probleme zu haben, als<br />

Hallenturniere zu bestreiten. Der FCG reagierte schnell. Stellt den Turnierplan kurzerhand komplett um und spielte fortan im neuen<br />

Modus. Jeder gegen jeden. Die knapp 400 Zuschauer in der Kreissporthalle freute es, war so doch vom ersten Spiel an Spannung<br />

angesagt.<br />

Michael Geldhauser trifft zum späten Ausgleich<br />

Der TSG Thannhausen schien diese Veränderung nichts auszumachen. Mit einem 3:2-Erfolg gegen den FV Illertissen ins Turnier<br />

gestartet, zeigte der amtierende Bayerische Hallenmeister, dass auch in diesem Jahr mit ihm zu rechnen ist. Es folgten ein 1:1 gegen<br />

den FC Gundelfingen, zwei 2:1-Erfolge gegen Jettingen und <strong>Wiesenbach</strong>, eine Niederlage gegen den FC Augsburg II und das letzte<br />

Vorrundenspiel gegen den TSV Schwabmünchen. Dort hätte der TSG ein Sieg gereicht, um gegen die Zweitliga-Reserve des FC<br />

Augsburg ins Finale einzuziehen. Doch diese Rechnung hatte Thannhausen ohne den Ligakonkurrenten gemacht. Der trotzte - dank<br />

des späten Ausgleichs von Ex-Tsg’ler Michael Geldhauser - ein Unentschieden ab. Das Finale war verpasst, die Luft raus. Im Spiel um<br />

den dritten Platz setzte es für die TSG dann eine Niederlage. Gegner war wieder der TSV Schwabmünchen.<br />

Weniger erfolgreich lief es in Gundelfingen für die beiden anderen Landkreisvertreter. Sowohl der VfR Jettingen als auch die <strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Wiesenbach</strong> hatten mit dem Turnierausgang nichts zu tun.<br />

Einen ausführlichen Turnierbericht mit allen Ergebnissen und einigen Trainerstimmen lesen Sie morgen in Ihrer Ausgabe der<br />

Mittelschwäbischen Nachrichten.<br />

FCA II wird Zweiter<br />

Final-Niederlage gegen Gundelfingen<br />

Stark begonnen und dann stark nachgelassen, so Trainer Roland Bahl, haben die Landesliga-Fußballer des FC Augsburg II beim<br />

Hallenturnier des FC Gundelfingen. Trotzdem belegten die Fuggerstädter den zweiten Platz hinter dem erstmals unter eigenen Dach<br />

siegreichen FC Gundelfingen, dem sie gleich zweimal den Vortritt lassen mussten. „Vor allem im Endspiel war es ein<br />

Klassenunterschied“, meinte Bahl nach dem 3:5 im Finale.<br />

Dabei hatte es zunächst so ausgesehen, als wären die FCA-Fohlen durch nichts zu stoppen. 2:0 gegen die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong>, 3:0<br />

gegen den FV Illertissen, 6:0 gegen den VfR Jettingen und 0:0 gegen die TSG Thannhausen lautete die Zwischenbilanz, ehe die Kicker<br />

um den zum besten Spieler gewählten Markus Nix zum ersten Mal auf den Gastgeber trafen und 0:2 verloren.<br />

Trotzdem hatte sich der FCA fürs Finale qualifiziert. „Doch am Ende hat uns die Substanz und die Frische gefehlt“, stellte Bahl fest,<br />

obwohl seine Schützlinge noch einen 1:3-Rückstand egalisieren konnten. Und zum Schluss schob Trainer Bahl die Favoritenrolle für<br />

die schwäbische Vorrunde am 5. Januar in Wertingen gleich mal an die Gundelfinger weiter. (wab)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!