18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.12.2010<br />

Höhepunkt folgt auf Höhepunkt<br />

Hallenfußball Attraktive Turniere locken die Fans. C-Junioren ermitteln in Gundelfingen den bayerischen Meister<br />

Schnee und Eis haben die Fußballplätze landesweit überzogen, doch kaum ruht der Spielbetrieb, kribbelt es bei den Kickern schon<br />

wieder in den Beinen. Denn nun steht die Hallensaison an, die bei Spielern und Fans gleichermaßen beliebt ist. In Sachen<br />

hochklassiger Turniere hat die Region in den nächsten Wochen wieder einiges zu bieten.<br />

- erima-Cup: Den Auftakt bildet traditionell der erima-Cup des SC Bubesheim, der am 19. Dezember (ab 12.30 Uhr) in der<br />

Günzburger Rebayhalle vergeben wird. In seiner Gruppe trifft der Landesligist FC Gundelfingen zunächst auf den Ligarivalen TSV<br />

Schwabmünchen, die BOL-Vertreter TSV Nördlingen und Schwaben Augsburg sowie den Bezirksligisten <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong>. Die<br />

beiden Erstpatzierten qualifizieren sich für das Halbfinale, wo entweder der FC Memmingen, TSV Landsberg, FC Königsbrunn, FC<br />

Silheim oder SC Bubesheim warten.<br />

- Reichhardt-Master: Am zweiten Weihnachtsfeiertag rücken dann die Donaustädte ins Blickfeld. In der Höchstädter<br />

<strong>Nord</strong>schwabenhalle steht ab 14.30 Uhr das Reichhardt-Masters auf dem Plan, an dem die SSV Glött, SSV Dillingen, der TSV<br />

Göggingen (alle Gruppe A), FC Lauingen, TSV Offingen und Gastgeber SSV Höchstädt (alle Gruppe B) starten.<br />

- Intersport-Seeßle-Cup: Unfreiwillig Konkurrenz macht in diesem Jahr der FC Gundelfingen mit dem Intersport-Seeßle-Cup, der<br />

ebenfalls am 26. Dezember ausgetragen wird. „Terminlich ging es nicht anders“, erklärt Turnierorganisator Markus Riesenegger,<br />

der nach dem „kleinen Turnier“ am Vormittag (ab 10 Uhr mit Mannschaften bis zur Kreisliga) für den Nachmittag (16 Uhr) ein<br />

hochinteressantes Teilnehmerfeld zusammengestellt hat. Neben Titelverteidiger TSG Thannhausen, dem FC Augsburg II, TSV<br />

Schwabmünchen, dem SSV Ulm II und Gastgeber FCG bewerben sich gleich fünf Landesligisten um den Siegespreis. Dazu kommt<br />

mit dem FV Illertissen ein Vertreter aus der höchsten Liga Baden-Württembergs sowie dem VfR Jettingen und der <strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Wiesenbach</strong> zwei Bezirksligisten.<br />

- Bezirksmeisterschaft 2011: Interessant wird dann der Januar: Am Mittwoch, 5. Januar, steigt in Wertingen die Vorrunde zur<br />

schwäbischen Hallenmeisterschaft mit dem FCG und dem SSV Steinheim, am 8. Januar findet in Günzburg die Endrunde statt.<br />

- 29. Raiffeisencup 2011: Vier Hauptrunden (Höchstädt, Syrgenstein, Buttenwiesen und Wertingen) stehen beim 29. Raiffeisencup<br />

um die Hallen-Landkreismeisterschaft 2011 auf dem Programm. Jeweils zwei Teams qualifizieren sich für das Finalturnier am<br />

Sonntag, 23. Januar (14 Uhr), in der Gundelfinger Kreissporthalle.<br />

1. Hauptrunde, Höchstädt<br />

Freitag, 7. Januar, 18.30 Uhr, <strong>Nord</strong>schwabenhalle: Gruppe I: SSV Höchstädt, BC Schretzheim, SG Lutzingen, TV Gundelfingen;<br />

Gruppe II: SSV Glött, FC Weisingen, TSV Mödingen-B., TSV Wittislingen<br />

2. Hauptrunde, Syrgenstein<br />

Sonntag, 9. Januar, 14 Uhr, Bachtalhalle: Gruppe I: SSV Peterswörth, TSV Haunsheim, Eintracht Landshausen, SV Ziertheim-<br />

Dattenhausen; Gruppe II: FC Gundelfingen II, Eintracht Staufen, VfB Bächingen, FC Medlingen<br />

3. Hauptrunde, Buttenwiesen<br />

Freitag, 14. Januar, 14 Uhr, Riedblickhalle: Gruppe I: FC Lauingen, Unterthürheim, SC Untere Zusam, BSC Unterglauheim; Gruppe II:<br />

SSV Dillingen, TSV Pfaffenhofen, TG Lauingen, SC Unterliezheim<br />

4. Hauptrunde, Wertingen<br />

Sonntag, 16. Januar, 14 Uhr, Stadthalle:<br />

Gruppe I: TSV Wertingen, TSV Unterringingen, SSV Steinheim, FC Osterbuch; Gruppe II: SV Aislingen, TSV Binswangen, SV Holzheim,<br />

SV Roggden<br />

- Junioren: Neben den bereits angelaufenen Turnieren um die Kreismeisterschaften 2011 (A- bis F-Junioren) gibt es noch zwei<br />

überregionale Entscheidungen im Jugendbereich. So steigt am 6. Januar in der Gundelfinger Kreissporthalle die schwäbische<br />

Meisterschaft der A-Junioren, bei der der FC Gundelfingen als Titelverteidiger antritt. Außerdem sind der TSV Aindling, TSV<br />

Gersthofen, TSV Nördlingen, 1. FC Sonthofen, FC Kempten, FC Königsbrunn, die JFG Donauwörth und TSG Thannhausen dabei. Am<br />

15. Januar messen sich dann die besten C-Junioren aus dem Freistaat in der Gärtnerstadt, nachdem der Bayerische Fußball-<br />

Verband die hochattraktive Meisterschaft dorthin vergeben hat. Sieben von insgesamt acht Teilnehmern stehen hierfür schon fest -<br />

und die Namen können sich allemal sehen lassen. Neben den Regionalligisten TSV 1860 München, 1. FC Nürnberg, <strong>SpVgg</strong> Greuther<br />

Fürth und FC Augsburg haben sich noch die Bayernliga-Vertreter <strong>SpVgg</strong> Unterhaching, TSG Thannhausen und der FSV Erlangen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!