18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCB (4:2 gegen <strong>Wiesenbach</strong>) sich wieder einmal im Finale gegenüberstanden. Doch diesmal mit einem unerwarteten Ausgang.<br />

Denn statt der erfolgsverwöhnten Thannhauser jubelte nach 20 turbulenten Minuten der Bezirksoberligist.<br />

3:1 hieß es am Ende für den SCB, der mit seinem aggressivem Zweikampfverhalten die TSG zur Verzweiflung und später auf die<br />

Strafbank trieb. Denn anstatt sich auf seine spielerische Klasse zu beschränken, lies sich die Frankl-Elf von der Spielweise der<br />

Gastgeber anstecken und brachte sich mit unnötigen Zeitstrafen – Volkan Cantürk sah nach einer Tätlichkeit sogar die Rote Karte –<br />

selbst um den Lohn der Mühen.<br />

So sieht er aus, der<br />

Landkreisvertreter bei der<br />

Schwäbischen Endrunde im<br />

Hallenfußball am 8. Januar:<br />

der SC Bubesheim.<br />

Das Turnier im Stenogramm<br />

Gruppe A<br />

TSG Thannhausen – <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> 3:3 (2:1). Tore 0:1 Holdenrieder (3.), 1:1 Cantürk (5./FSM),<br />

2:1 Böld (8.), 2:2 Jeckle (13.), 3:2 Cantürk (17.), 3:3 Holdenrieder (17.). Rote Karte Mändle<br />

(5./<strong>Wiesenbach</strong>/Hand auf der Linie).<br />

SV Ettenbeuren – TSG Thannhausen 0:8 (0:7). Tore 0:1 Micheler (1.), 0:2 Cantürk (2.), 0:3,0:4<br />

Winzig (3.), 0:5 Sandner (6.), 0:6 Miroci (6.), 0:7, 0:8 Micheler (9./17.).<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> – SV Ettenbeuren 4:1 (2:0). Tore 1:0 Holdenrieder (6.), 2:0 Haug (10.), 3:0 Lohr<br />

(13.), 4:0 Brennig (14.), 4:1 Böck (20.). Zeitstrafe Jäckle (18./<strong>Wiesenbach</strong>).<br />

Gruppe B<br />

SC Bubesheim – TSV Dinkelscherben 4:2 (0:1). Tore 0:1 Wiener (5.), 1:1 Sojka (12.), 2:1 Saccotelli<br />

(17.), 2:2 Ebert (18.), 3:2 Adam (19.), 4:2 Eigentor.<br />

VfR Jettingen – SC Bubesheim 5:7 (2:4). Tore: 0:1 Koc (1.), 0:2, 0:3, 0:4 Sojka (4./7./8.), 1:4 G.<br />

Rados (9.), 2:4 Welsch (9.), 3:4 Otuk (12.), 3:5 Koc (12.), 4:5 Kiran (16.), 4–6 Berisha (17.), 4:7 Adam (19.), 5:7 Welsch (20.).<br />

TSV Dinkelscherben – VfR Jettingen 3:5 (1:2). Tore 0:1 Dashi (4.), 0:2 Karakurt (6.), 1:2 Zeller (7.), 2:2 Winzig (11.), 2:3 Dashi (17.),<br />

2:4 G. Ra-dos (17.), 2:5 Sari (18.), 3:5 Zeller (20.).<br />

Halbfinale<br />

SC Bubesheim – <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> 4:2 (1:2). Tore: 0:1 Lohr (2.), 1:1 Sojko (3.), 1:2 Lohr (9.), 2:2 Wagner (15.), 3:2 Wagner (18.),<br />

4:2 Saccotelli (20.). Zeitstrafen Jeckle (13.), Holdenrieder (19., bd. <strong>Wiesenbach</strong>), Berisha (14./Bubesheim).<br />

TSG Thannhausen – VfR Jettingen 4:1 (1:0). Tore: 1:0 Selig (2.), 1:1 Sari (12.), 2:1 Selig (18.), 3:1 Cantürk (19.), 4:1 Sandner 20.).<br />

Finale<br />

Foto: Ernst Mayer<br />

TSG Thannhausen – SC Bubesheim 1:3 (1:2).<br />

Tore: 0:1 Wagner (2.), 1:1 Winzig (5.), 1:2 Sojka (6.), 1:3 Saccotelli (16.). Zeitstrafen Cantürk (12.), Sandner (20./bd. Thannhausen),<br />

Berisha (15.). Rote Karte Cantürk (15./Tätlichkeit).<br />

Bester Torwart Josef Schuster (<strong>Wiesenbach</strong>)<br />

Bester Spieler Stefan Selig (TSG) und Antonio Saccotelli (SCB).<br />

Bester Torschütze Thomas Sojka mit 6 Treffern.<br />

Stimmen zum Turnier<br />

Christian Müller (Trainer <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong>): „Ich kann meiner Mannschaft heute keinen Vorwurf machen. Sie hat alles gegeben<br />

und sich hier wirklich teuer verkauft. Das Halbfinale lief für uns sehr unglücklich. Alle engen Entscheidungen wurden gegen uns<br />

getroffen, aber damit kennen wir uns ja langsam aus. Schade, denn im Finale wäre diesmal sicher eine Überraschung drin gewesen.<br />

Dass wir Thannhausen auch hätten schlagen können, das haben wir ja schon in der Vorrundenbegegnung bewiesen.“<br />

Jochen Frankl (Trainer TSG Thannhausen): „Uns hat im Finale einfach die Kraft gefehlt. Da haben wir einfach die kurze Pause<br />

zwischen Halbfinale und Finale gemerkt. Wobei ich mich schon fragen muss, wie eine Turnierleitung einfach so den Turnierplan<br />

ändern kann. Normalerweise hätten wir das erste Halbfinalspiel gehabt. Aber gut, so ist das nun mal. Gekostet haben uns das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!