18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>, 10. Spieltag - So., 03.10.10, 15:00 Uhr - SC Altenmünster vs. <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> 2:1 (0:1)<br />

Raus aus dem Tabellenkeller<br />

<strong>Bezirksliga</strong> SVE, Krumbach und <strong>Wiesenbach</strong> wollen am Wochenende punkten. Jettingen zu Gast in Thierhaupten<br />

Landkreis Es geht um viel an diesem 10. Spieltag der <strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>. Zumindest für drei der Vereine aus dem Landkreis. Der SV<br />

Ettenbeu-ren (empfängt am Sonntag um 15 Uhr den BSV Berg im Gau), die <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> (zeitgleich in Altenmünster) und der<br />

TSV Krumbach (Samstag 15 Uhr gegen den VfB Oberndorf) haben nämlich eines gemein: Sie wollen endlich raus aus dem<br />

Tabellenkeller. Der VfR Jettingen will eben da nicht rein. Die Ninkovic-Elf tritt am Sonntag (15 Uhr) in Thierhaupten an.<br />

Am Boden befindet sich<br />

derzeit die <strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Wiesenbach</strong> (im Bild<br />

Wolfgang Rösch). Gegen<br />

das bis jetzt noch sieglose<br />

Schlusslicht aus<br />

Altenmünster soll am<br />

Sonntag endlich der zweite<br />

Saisonsieg eingefahren<br />

werden.<br />

Foto: Ernst Mayer<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> Wann gelingt der <strong>SpVgg</strong> endlich der zweite Sieg? Diese Frage stellt sich nicht<br />

nur Trainer Christian Müller. Wenn nicht beim sieglosen Tabellenletzten SC Altenmünster, wann<br />

dann? Die Hausherren hatten vor der Saison einen wahren Aderlass zu verkraften. Gleich zehn Spieler<br />

verließen den SCA. Personell konnte man die Lücken mit ebenso vielen Neuzugänge schließen. Aber<br />

nur Christian Schade hat höherklassige Erfahrung. Mit einem sportlichen Einbruch in diesem Ausmaß<br />

hat man bei den Zusamtalern dennoch nicht gerechnet. Dass in der Mannschaft Substanz steckt,<br />

zeigten die Unentschieden beim VfB Oberndorf am vergangenen Spieltag und gegen Berg im Gau. Die<br />

Müller-Elf zeigte gegen den TSV Aindling II eine ansprechende Leistung. Daran muss jetzt angeknüpft<br />

werden, will man sich aus dem Tabellenkeller befreien. „Mehr Ernst" fordert Müller für das<br />

wegweisende Spiel gegen das Schlusslicht, (mle)<br />

SV Ettenbeuren Nicht nur für SVE-Trainer Michael Groß steht der BSV Berg im Gau nach dem<br />

neunten Spieltag etwas unerwartet auf dem zweiten Platz der Fußball-<strong>Bezirksliga</strong>. „Ich glaube in Berg<br />

im Gau ist man selbst ein bisschen überrascht von diesem Höhenflug", sagt Groß. Das Team aus dem<br />

Donaumoos hat bislang nur den Saisonauftakt verloren. Danach folgten sechs Siege und zwei<br />

Unentschieden. „Berg im Gau verfügt über eine sehr erfahrene Mannschaft. Herausragend ist Stürmer<br />

Tobias Nabe. Er spielte schon in Aindling in der Bayernliga", weiß Michael Groß. Ein Aktivposten ist<br />

auch Spielertrainer Holger Heimisch (früher TSV Rain). Groß kennt den BSV aus seiner Zeit in<br />

<strong>Wiesenbach</strong>. „Es ist keine spielerisch brillante Truppe. Voller Einsatz und Kampf bis zur letzten Minute<br />

sind ihre Stärken", so Groß, der sein Team nicht chancenlos sieht: „Wenn die Einstellung stimmt, können wir gegen den BSV etwas<br />

machen", so Groß, (ulan)<br />

TSV Krumbach Nach drei sieglosen Spielen in Folge gelang dem TSV am vergangenen Wochenende beim TSV Burgheim der zweite<br />

Saisonsieg. Durch diesen Erfolg konnten die Krumbacher die Abstiegsränge wieder verlassen. „Die drei Punkte waren sehr wichtig<br />

für die Moral der Spieler. Wir haben hochverdient gewonnen und die Mannschaft hat alle Vorgaben umgesetzt", sagt TSV-Trainer<br />

Markus Böker. Der Gegner aus Oberndorf dagegen hat die letzten drei Spiele nicht verloren. Die Gäste konnten zwei Siege und ein<br />

Unentschieden für sich verbuchen. Böker kennt sie noch aus der vergangenen Saison. „Offensiv besitzen die Oberndorfer ein oder<br />

zwei sehr gute Spieler, auf die wir unbedingt aufpassen müssen. " Trotzdem ist das Ziel für den TSV am Wochenende klar. „Ein Sieg<br />

ist Pflicht, um aus dem Tabellenkeller zu kommen. Wenn wir an das gute Spiel in Burgheim anknüpfen können, ist ein Sieg durchaus<br />

drin", so Böker. (atz)<br />

VfR Jettingen Nach der enttäuschenden Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Donauwörth, bei der der VfR bis zur 82.<br />

Minute mit 3:1 in Führung lag, blickt VfR-Abteilungsleiter Ferdinand Glogger zuversichtlich nach vorne: „Wir haben letztes<br />

Wochenende drei Punkte verloren, aber die Mannschaft hat die Niederlage weggesteckt und wir fahren selbstbe-wusst nach<br />

Thierhaupten." Vor dem Aufsteiger aus Thierhaupten hat Glogger Respekt: „Die Truppe von Oliver Remmert schätze ich hoch ein.<br />

Eigentlich habe ich erwartet, dass sie noch dominanter auftreten. Ich bin überzeugt, dass sie die Klasse halten." Für die Moral der<br />

Jettinger wäre es laut Glogger sehr wichtig, dass sie sich „für den attraktiven Fußball, den sie vor allem in der Offensive bieten, mit<br />

einem Sieg belohnen und etwas zählbares aus Thierhaupten mitnehmen". Einen schweren Schlag muss der VfR verkraften: Peter<br />

Straub und Hüseyin Aslan fallen längere Zeit verletzungsbedingt aus. (atz)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!