18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hofmiller oder Matthias Winzig (beim 8:0 in <strong>Wiesenbach</strong> überragend) können dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Dass beim SV<br />

Ettenbeuren Stürmer Benni Maidorn in den Urlaub fährt, macht die Aufgabe nicht leichter. Voraussichtlich wird der Angreifer von<br />

Markus Schwarz vertreten. Schwarz steht nach überstandener Verletzung wieder im Kader, (ulan)<br />

Sandi Gusic freut sich über Rückkehrer<br />

<strong>Bezirksliga</strong> Schwaben <strong>Nord</strong> Burgheims Coach kann morgen gegen <strong>Wiesenbach</strong> wieder auf Fabian Rothmann zurückgreifen<br />

von Maximilian Dorr<br />

Burgheim Der sechste Spieltag in der <strong>Bezirksliga</strong> Schwaben <strong>Nord</strong> steht an. Zieht man eine erste Bilanz, dann fällt diese für den TSV<br />

Burgheim alles andere als gut aus. Mit drei Punkten aus fünf Partien ist die Mannschaft von Spielertrainer Sandi Gusic noch weit<br />

entfernt vom Saisonziel Klassenerhalt.<br />

Am Wochenende geht es nun zu Hause gegen <strong>Wiesenbach</strong> – eine lösbare Aufgabe, blickt man zumindest auf die Tabelle. Die <strong>SpVgg</strong><br />

steht momentan auf dem zehnten Rang und somit nur fünf Plätze vor Burgheim. Zudem ging <strong>Wiesenbach</strong> vergangene Woche<br />

gegen Dinkelscherben mit 0:8 unter. Burgheims Trainer Gusic glaubt jedoch nicht, dass die hohe Niederlage ein Vorteil für seine<br />

Mannschaft sein könnte. „<strong>Wiesenbach</strong> wird seine scharfen Zähne zeigen“, sagt Gusic, glaubt aber auch, dass der Gegner „vor<br />

Selbstvertrauen sicherlich nicht strotzen wird“.<br />

Die Vorgabe des Trainers für die Partie am Sonntag (15 Uhr) ist daher klar: Burgheim soll dem Gegner sein Spiel aufzwingen und<br />

weitere wichtige Zähler gegen den Abstieg einfahren. „Wir müssen unsere Torchancen endlich nutzen,“ nimmt Coach Gusic seine<br />

Spieler in die Pflicht und fordert auch in den kommenden Wochen eine deutliche Steigerung: „Die Jungs werden sich noch mehr<br />

anstrengen müssen.“<br />

Daniel Dussmann steht vor dem Comeback<br />

Einige Hoffnungen setzten die Burgheimer auch auf einen Rückkehrer. Vor wenigen Tagen spielte Fabian Rothmann noch beim<br />

Landesligisten VfB Eichstätt. Nach dem Rauswurf von Trainer Andresen packte Rothmann jedoch seine Koffer und kehrte an seine<br />

alte Wirkungsstätte zurück. Eine Nachricht, die Burgheims Trainer und Verantwortliche sicherlich gefreut hat, da die personelle<br />

Situation beim TSV momentan ohnehin ziemlich angespannt ist. Ob für die Partie am Sonntag noch weitere verletzte und<br />

angeschlagene Spieler in den Kader zurückkehren, stehe laut Gusic noch in den Sternen. Hoffen kann der kickende Übungsleiter<br />

zumindest auf das Comeback von Daniel Dussmann (nach Mittelfußbruch), auch „Urlauber“ Daniel Kourdy steht morgen wieder im<br />

Kader.<br />

60-Meter-Tor bringt das 2:2<br />

<strong>Wiesenbach</strong> holt einen Zähler in Burgheim<br />

Burgheim Der Fußball-Bezirksligist <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> ist wieder da. Eine Woche nach dem 0:8 gegen Dinkelscherben präsentierte<br />

sich das Team gestern in der Partie beim TSV Burgheim gut erholt und erreichte ein 2:2. Das gerechte Endergebnis in diesem<br />

schnellen, interessanten Kampfspiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten stand schon zur Pause fest.<br />

Der schlechte Platz in Burgheim trug einiges zum Unterhaltungswert der Partie bei. Der Untergrund war auch entscheidend am<br />

kuriosen Treffer zum Endstand beteiligt: Aus der eigenen Hälfte schlug der <strong>Wiesenbach</strong>er Robert Fäustle den Ball hoch nach vorne,<br />

in Höhe des Elfmeterpunkts tickte die Kugel unberechenbar auf und zappelte nach 60 Metern Reise zur allgemeinen Überraschung<br />

im Netz (31.).<br />

Zunächst hatten die Gastgeber ihre Chancen konsequenter genutzt. Spielertrainer Sandi Gusic versenkte einen Freistoß aus 25<br />

Metern unhaltbar im Netz (10.) und Daniel Kourdy erhöhte mit einem 20-Meter-Schuss auf 2:0 (21.).<br />

Bis dahin hatte das ersatzgeschwächte <strong>Wiesenbach</strong>er Team durch Wolfgang Rösch und Steffen Brennig schon gute Chancen<br />

vergeben. Doch ein Torerfolg war damit nur aufgeschoben. Als Matthias Jeckle im Strafraum gelegt wurde, verwandelte Tobias<br />

Holdenrieder den fälligen Elfmeter zum Anschlusstreffer (29.).<br />

Beide Kontrahenten besaßen über die komplette Spieldauer weitere gute Möglichkeiten. Die beste Szene der Gäste hatte Brennig,<br />

der nach einem Querpass von Jeckle allein vor dem Tor stand. Doch auch er wurde ein Opfer der Platzverhältnisse und traf den<br />

verspringenden Ball nicht (50.). (mle, ica)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!