18.01.2013 Aufrufe

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

Bezirksliga Nord - SpVgg Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>, 20. Spieltag - So., 20.03.11, 15:00 Uhr - TSV Dinkelscherben vs. <strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> 4:0 (3:0)<br />

Bezirksligisten haben keine Punkte mehr zu verschenken<br />

Fußball Schwere Auswärtspartien für Jettingen und <strong>Wiesenbach</strong><br />

Landkreis Es ist offiziell. Die vier Bezirksligisten aus dem Landkreis Günzburg befinden sich spätestens seit dem vergangenen<br />

Wochenende mitten im Abstiegskampf. Doch während der SV Ettenbeuren (am Sonntag 15 Uhr in Thierhaupten) und die <strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Wiesenbach</strong> (zeitgleich in Dinkelscherben) die starken Auftritte zum Jahresauftakt bestätigen wollen, geht es für den TSV Krumbach<br />

und den VfR Jettingen darum, die ersten Punkte 2011 einzufahren. Keine leichte Aufgabe, empfängt der TSV am Samstag (15 Uhr)<br />

Gegen den TSV<br />

Neusäß gelang der<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong><br />

(links Pierre Lohr<br />

zusammen mit<br />

Torschütze<br />

Mathias Jeckle) ein<br />

guter Auftakt. Nun<br />

wartet mit dem<br />

TSV<br />

Dinkelscherben das<br />

nächste<br />

Spitzenteam der<br />

<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>.<br />

Foto: Ernst Mayer<br />

den unberechenbaren BSV Berg im Gau. Für Jettingen geht es zeitgleich zum ebenfalls stark<br />

abstiegsgefährdeten VfB Oberndorf.<br />

VfR Jettingen „Da darfst du nicht verlieren“, sagt VfR-Abteilungsleiter Ferdinand Glogger und betont<br />

gleichzeitig, dass er mit einem Zähler in Oberndorf gut leben könnte. Die bescheidene Zielvorgabe scheint<br />

verständlich. Immerhin ging der Plan, mit einem Erfolgserlebnis gleich zu Beginn der Frühjahrsrunde neues<br />

Selbstvertrauen zu schaffen, im jüngsten Heimspiel gegen Burgheim mächtig daneben. Jetzt hängen die<br />

Jettinger hinten drin. Andererseits will Glogger auch nicht in Panik verfallen. Die nächsten Kontrahenten<br />

heißen Oberndorf, Altenmünster und Krumbach. Alle drei stehen in der Tabelle (noch) hinter dem VfR und<br />

dessen Spartenchef sagt bei aller Wertschätzung der Konkurrenz: „Wenn du da nichts Zählbares hinbringst,<br />

kannst du sowieso einpacken. Gegen wen sollen wir gewinnen, wenn nicht gegen diese Mannschaften?“<br />

(ica)<br />

TSV Krumbach TSV-Trainer Ralph Amann hat unter der Woche mit seinen Jungs viel trainiert.<br />

Spielspezifisch wurde das Defensivverhalten bei weiten Bällen geübt. Denn genau mit dieser Taktik erwartet<br />

der Übungsleiter den BSV Berg im Gau: „Das ist eine ganz robuste Mannschaft, die sehr tief steht“,<br />

prophezeit Amann ein hartes Stück Arbeit. „Aber es hilft nichts: Wir brauchen die Punkte. Sonst wird es<br />

nochmals richtig eng.“ Mit dem Auftritt seiner Mannschaft in Wertingen war der Coach übrigens gar nicht<br />

einverstanden. Verschlafen habe man die Partie. Und das, obwohl man sich so viel vorgenommen hatte.<br />

„Uns fehlt momentan einfach das letzte Quäntchen Leidenschaft“, kritisiert Amann seine Mannschaft. (gip)<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Wiesenbach</strong> Wie sich die Zeiten doch ändern. In der vergangenen Spielzeit schickte die <strong>SpVgg</strong> den<br />

TSV Dinkelscherben am letzten Spieltag noch in die Abstiegsrelegation. Heute, knapp acht Monate später<br />

gastiert die Müller-Elf bei einem der Spitzenteams der <strong>Bezirksliga</strong>. In neun Spielen gaben die Gastgeber<br />

bisher noch keinen Punkt ab. Selbst nach einer vollkommen verkorksten Vorbereitung – es gelang<br />

kein einziges Tor – kam die Truppe von Herbert Wiest vor heimischer Kulisse am vergangenen Sonntag zum<br />

neunten Heimerfolg. Doch auch die <strong>SpVgg</strong> kann selbstbewusst zum Tabellenführer fahren. Der 2:1-Sieg<br />

gegen Neusäß war ein guter Auftakt – nun will man sich in Dinkelscherben für die 0:8-Hinspielniederlage<br />

revanchieren. Fehlen werden dabei wahrscheinlich weiterhin der langzeitverletzte Michael Mändle und der<br />

beruflich verhinderte Steffen Brennig. (mle)<br />

SV Ettenbeuren Wer hätte das gedacht. Nach dem Sieg über den FC Donauwörth kletterte der SV Ettenbeuren auf den neunten<br />

Rang. Damit ist der Aufsteiger aus dem Kam-meltal das derzeit beste Landkreisteam in der Fußball-<strong>Bezirksliga</strong> <strong>Nord</strong>. Der SVE<br />

bekommt es am Sonntag mit dem SV Thierhaupten zu tun. Dabei hat sich der Aufsteiger im Winter noch einmal namhaft verstärkt.<br />

Christian Geib wechselte vom TSV Neusäß nach Thierhaupten. Der 28-Jährige hat sich für den SVT entschieden, obwohl auch die<br />

TSG Thannhausen (Landesliga) und der TSV Bobingen (Bezirksoberliga) an dem Torjäger interessiert waren. Mit Geib und<br />

Spielertrainer Oliver Remmert haben die Thierhauptener jetzt ein Angriffsduo vom Feinsten. Auf die Ettenbeurer Defensive um<br />

Libero Stefan Spahn und Torhüter Markus Vogele kommt also einiges zu. (ulan)<br />

Vor Dreier Nummer zehn<br />

TSV Dinkelscherben peilt gegen <strong>Wiesenbach</strong> Jubiläumssieg an<br />

Dinkelscherben Neun Heimspiele, neun Siege. Und weil’s unmittelbar nach dem 2:1-Erfolg vor Wochenfrist gegen den SV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!