13.02.2013 Aufrufe

Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern - Universität Rostock

Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern - Universität Rostock

Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern - Universität Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

141<br />

f) Fach-(arbeits-)gebiet Mineralogie:<br />

- Herstellen von Großdünnschliffen von Mineralien und Gesteinen;<br />

- Herstellen von Körnerdünnschliffen, von Dünnschliffen von Salzgestein<br />

und von polierten Anschliffen kohliger Gesteine;<br />

- Ätzen von Erzanschliffen und selektives Anfärben auf bestimmte<br />

Mineralien bei mineralogischen oder petrografischen Dünnschliffen;<br />

- Aufbereiten und Trennen der Mineralien aus Gesteinen anhand vorgegebener<br />

Trennungsstammbäume (z. B. mit Schwerelösungen,<br />

Zentrifuge, Magnetscheider, Stoßherd);<br />

g) Fach-(arbeits-)gebiet Nachbildungen und Modelle von Tieren, Pflanzen<br />

und Fossilien:<br />

- Herstellen originalgetreuer Nachbildungen (einschließlich Negativform<br />

und Abguss) kompliziert gestalteter Tiere, Pflanzen und Fossilien;<br />

- Herstellen von Rekonstruktionen und Modellen von Tieren und<br />

Pflanzen.<br />

Nr. 5 Nicht mehr einfache Restaurierungs-, Präparierungs- und Konservierungsarbeiten<br />

sind Arbeiten, die handwerkliche Fertigkeiten und die Beherrschung<br />

besonderer Arbeitstechniken voraussetzen, wie z. B.<br />

1. im Bereich Prähistorische Objekte und entsprechende kunsthandwerkliche<br />

Gebrauchsgegenstände<br />

a) Fach-(arbeits-)gebiet Keramik:<br />

- Waschen, Sortieren, Zusammensetzen und Ergänzen von im<br />

Scherben fester verzierter, kompliziert geformter oder sehr zerbrochener<br />

Keramik;<br />

- Entfernen von Sinter und Auswässern von Salzen oder Bodensäuren<br />

bei im Scherben fester Keramik;<br />

- Kolorieren von Keramik;<br />

b) Fach-(arbeits-)gebiet Glas und Porzellan:<br />

- Zusammensetzen und Ergänzen gut erhaltener dickwandiger Gläser<br />

oder Porzellangegenstände komplizierter Form;<br />

c) Fach-(arbeits-)gebiet Edelmetalle:<br />

(unbesetzt)<br />

d) Fach-(arbeits-)gebiet Kupfer, Bronze, Messing, sonstige Nichteisenmetalle:<br />

- Mechanisches Entfernen der Patina, Entchloren oder Tränken von<br />

korrodierten Gegenständen aus Kupfer, Bronze oder Messing;<br />

e) Fach-(arbeits-)gebiet Eisen:<br />

- Restaurieren metallisch gut erhaltener Eisengegenstände;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!