13.02.2013 Aufrufe

Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern - Universität Rostock

Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern - Universität Rostock

Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern - Universität Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

57<br />

o) Selbständiges Vorbereiten von Entscheidungen im Saatenanerkennungsverfahren<br />

bei Vorstufen und Hybridsorten, bei denen verschiedene<br />

Zuchtkomponenten zu berücksichtigen sind;<br />

p) Selbständige Planung und Organisation von Pflanzenschutz- oder<br />

Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, die sich auf das Gebiet einer oder<br />

mehrerer Gemeinden erstrecken, und das Überwachen ihrer Auswirkungen;<br />

q) Herausgabe von Warnmeldungen im Pflanzenschutzdienst für den Beratungsbezirk<br />

aufgrund eigener Feststellungen, soweit das Ermitteln<br />

der biologischen Daten schwierige Methoden erfordert;<br />

r) Tätigkeit als Hilfskraft bei wissenschaftlichen Aufgaben mit einem besonderen<br />

Maß von Verantwortlichkeit;<br />

s) Aufstellen oder Prüfen von Entwürfen einschließlich Massen- und Kostenberechnungen<br />

oder Verdingungsunterlagen, deren Bearbeitung besondere<br />

Fachkenntnisse und besondere praktische Erfahrungen oder<br />

künstlerische Begabung voraussetzt;<br />

t) Beaufsichtigen von Schätzern oder verantwortliches Schätzen der<br />

Pflanzenbestände und des Inventarbestandes von Kleingartenanlagen<br />

oder Kleinsiedlungen in schwierigen Fällen;<br />

u) Örtliche Leitung schwieriger Gartenbau-, Landschaftsbau-, Obstbau-,<br />

Pflanzenbau-, Pflanzenschutz- oder Weinbaumaßnahmen und deren<br />

Abrechnung;<br />

v) Selbständige Beratung über die Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten<br />

und Schadpflanzen im Pflanzenschutzdienst einschließlich der<br />

selbständigen Beratung über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln<br />

und -geräten für hochwertige Spezialkulturen.<br />

2 Im Sinne der Nr. 6 der Vorbemerkungen zu allen Teilen der Entgeltordnung<br />

sind vergleichbar die Entgeltgruppen 6 und 7 der Besoldungsgruppe A 7.<br />

Nr. 6 Tätigkeiten im Sinne der Entgeltgruppe 10 Fallgruppe 2 sind z. B.:<br />

a) Selbständiges Planen von Versuchen nach vorgegebener Aufgabenstellung<br />

und Auswerten der Versuche nach variationsstatistischen Methoden;<br />

b) Überwachen von mehreren gartenbau-, landwirtschafts- oder weinbautechnischen<br />

Beschäftigten in Tätigkeiten der Entgeltgruppen 5 bis 8 bei<br />

der Durchführung von Versuchen;<br />

c) Anlage und Auswertung von Wertprüfungen;<br />

d) Selbständige produktionstechnische Beratung auf dem Fachgebiet des<br />

Beschäftigten, z. B. Ausarbeiten von Wirtschaftlichkeitsberechnungen,<br />

schwierigen Einzelplänen und Geldvoranschlägen; Beratung über einzelne<br />

Folgemaßnahmen nach Flurbereinigungen und landkulturellen<br />

Maßnahmen oder nach Betriebsumstellungen;<br />

e) Tierzuchttechnische Beratung, z. B. Auswahl weiblicher Zuchttiere im<br />

Einzelbetrieb;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!