13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hat sich entschieden gemausert<br />

so war es noch nicht im vorigen Jahr<br />

Die Straßen sind glatt<br />

die Deutschen sind satt<br />

früher galt der Dollar als blendendste Strahlung<br />

jetzt heißt es, wir nehmen nur Euro in Zahlung<br />

Hier entsteht ein rot-rotes Berlin<br />

Nicht lang wird’s in Kerkern und Vorstädten nisten<br />

es bricht durch die Sperren, es kommt bestimmt!<br />

erste Vorbotschaft<br />

für Kommunisten hat ganz Lichtenberg neulich gestimmt<br />

Wenn ich das heute lese, begreife ich allmählich: Der Titel ist<br />

ganz egal, und wenn er heute nicht passt, wird er es morgen oder<br />

übermorgen tun. Und eines Tages, in gar nicht so ferner<br />

Zukunft, werden unsere Werke ihren Platz beim Trödler in der<br />

Dircksenstraße einnehmen: Ein anderer wird dann dort auf der<br />

Suche nach einem passenden Titel oder einem guten Buch die<br />

Regale durchkämmen und vielleicht auch auf dieses bescheuerte<br />

Majakowski-Gedicht stoßen:<br />

Dir Deutschland – mein großes Hallo<br />

dir schenke ich <strong>kein</strong>e Dollars zählend<br />

ohne Vertrag, einfach so,<br />

mein Gedicht – trotz Pleite und Defizit.<br />

Nun ja, du und ich<br />

wir zwei sind heute ziemlich elend – doch mir ist<br />

dieses Elend der höchste Besitz! Und dir?<br />

TIPP:<br />

Das moderne Antiquariat in der Dircksenstraße existiert nicht<br />

mehr, ebenso eine Reihe anderer: Nach 1990 haben so viele<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!