13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nocti Vagus (Dunkelrestaurant und Dunkelbühne)<br />

Saarbrücker Straße 36-38 (Innenhof)<br />

10405 Berlin (Mitte)<br />

Hier ist das Essen unsichtbar. Es wird in vollständiger<br />

Dunkelheit serviert, aber mit Musik und sanften Geräuschen<br />

garniert. Das Restaurant bietet Erlebnisabende und<br />

Schnupperabende an, außerdem Livemusik, Lesungen und<br />

Theateraufführungen. Seine Spezialität ist das Liebesmenü in<br />

fünf Gängen.<br />

Geöffnet täglich von 18.00-1.00 Uhr<br />

Palast der Republik<br />

Schlossplatz<br />

10117 Berlin (Mitte)<br />

Das Gebäude ist auch als Palazzo (prozzo), Ballast der Republik<br />

oder Erichs Lampenladen bekannt. Es ist allerdings fraglich, ob<br />

von dem Gebäude noch etwas steht, wenn Sie dieses Buch in der<br />

Hand halten. Er wird nämlich seit dem 6. Februar 2006<br />

abgetragen und wurde damit gerade einmal 30 Jahre alt. Früher<br />

nutzte man den Palast unter anderem als Sitz der Volkskammer,<br />

für SED-Parteiveranstaltungen oder als Versammlungsort der<br />

FDJ. Es fanden aber auch bedeutende kulturelle Veranstaltungen<br />

dort statt wie das Festival des politischen Liedes. Nach der<br />

Wiedervereinigung wurde der Palast der Republik wegen<br />

Asbestverseuchung zunächst geschlossen, dann aufwändig<br />

saniert und wieder genutzt, bis endgültig der Hammer fiel.<br />

Polizeipräsidium hinter dem Alexanderplatz<br />

Keibelstraße 27<br />

10178 Berlin (Mitte)<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!