13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Philharmonie, die Staatsbibliothek und das<br />

Musikinstrumentenmuseum.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di-So: 10.00-18.00 Uhr<br />

Do: 10.00-22.00 Uhr<br />

Gießen<br />

Bundesland Hessen Landkreis Gießen Die erste urkundliche<br />

Erwähnung der Siedlung stammt aus dem Jahr 1197. Gegen<br />

1535 ließ Landgraf Philipp der Großmütige die Stadt befestigen,<br />

1904 wurde die fortschrittliche Gießener Kanalisation<br />

eingeweiht. Gießen verfügt südwestlich über einen Flugplatz bei<br />

Lützellinden mit asphaltierter Landebahn und über einen<br />

Segelflugplatz in der Wieseckaue; Gießen wird nicht regelmäßig<br />

angeflogen. Es ist eine der wenigen Städte, die mit weniger als<br />

80.000 Einwohnern über zwei unabhängige Tageszeitungen<br />

verfügt: den Gießener Anzeiger und die Gießener Allgemeine.<br />

Größte Uhr Europas → Pyramide<br />

Hackesche Höfe<br />

Hofareal Rosenthaler Straße 40/41 & Sophienstraße 6<br />

10178 Berlin (Mitte)<br />

In den Hackeschen Höfen gibt es alles – Restaurants, Bars,<br />

Kino, Theater, Modeläden, Läden für Schmuck und Galerien.<br />

Das ganze Areal, bestehend aus acht Höfen, wurde Mitte der<br />

90er Jahre aufwändig restauriert und ist heute eine der<br />

beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins.<br />

Hackescher Markt<br />

10178 Berlin (Mitte)<br />

Der Hackesche Markt ist zunächst einmal eine imposante S-<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!