13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anschließend sechstausend unterkühlte Weinbergschnecken und<br />

brachten sie nach Brandenburg. Die aufgetauten<br />

Weinbergschnecken sollten sich in einem alten ausgetrockneten<br />

Pool hemmungslos vermehren und meine Freunde reich<br />

machen. Stattdessen hauten sie alle ab. Die beiden Züchter<br />

kamen zu mir in die Disko und erzählten, sie hätten die Tierchen<br />

komplett unterschätzt. Die Schnecken waren nicht so dumm,<br />

wie sie aussahen. Kaum aufgetaut, krochen sie schon aus dem<br />

Pool und verschwanden in der Wüste Brandenburgs. Schnell wie<br />

eine Rakete, beschwerte sich mein Freund. Er war nur kurz aus<br />

dem Haus gegangen, um eine Zeitung zu holen, und als er<br />

wiederkam, waren alle weg. Noch Wochen danach hätten die<br />

Vögel im Garten alle rot geschissen.<br />

TIPP<br />

Die Bewohner der deutschen Schnellzeitzone sind in<br />

besonderem Maß auf ausgefallene Uhren fixiert. Zu den<br />

wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen deswegen die<br />

Mengenlehreuhr an der Budapester Straße und die Wasseruhr<br />

im Europacenter sowie ihre Antagonisten – die Weltzeituhr am<br />

Alexanderplatz und die »größte Uhr Europas« am halb leer<br />

stehenden Marzahner Hochhaus »Pyramide«.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!