13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kleines rundes Loch auf der Rückseite hat. Auf dem Ärmel steht<br />

»Hein Gericke«. Nach seinem Helm zu urteilen, ist er auf einem<br />

Motorrad als Sancho Pansa rückwärts gegen seinen Don<br />

Quichotte gefahren. <strong>Ich</strong> hoffe, es geht ihm gut.<br />

Wie geht es aber den Exträgern von zwanzig Lederhosen der<br />

Marke Uli Knecht? Mischen sie auf dem aktuellen Christopher-<br />

Street-Day immer noch kräftig mit, oder sind sie längst in Rente<br />

gegangen? Und wie haben sie es geschafft, ihre Hosen alle in<br />

einen gleich erbärmlichen Zustand zu bringen? Waren sie<br />

untereinander befreundet? Haben sie gemeinsame Ausflüge in<br />

die Natur gemacht? Sind sie auf dem Bauch um die Wette durch<br />

Mecklenburg gekrochen?<br />

Und wo befinden sich eigentlich die »Eichsfelder<br />

Bekleidungswerke Heiligenstadt«, die diese blauen FDJ-<br />

Hemden produzierten? Und was nähen sie dort jetzt? Vielleicht<br />

Bundeswehrjacken, die noch vor einigen Jahren ein Drittel des<br />

Humana-Raumes beanspruchten. Inzwischen sind viele<br />

Bundeswehrjacken aus Berlin nach Osteuropa ausgewandert. <strong>Ich</strong><br />

habe sie auf den Straßen von Zagreb, Moskau und sogar<br />

Samarkand gesehen – im Fernsehen. In Kroatien werden sie<br />

gerne von Nationalisten getragen, weil Deutschland Kroatien als<br />

erstes Land anerkannt hat. In Serbien werden sie aber auch<br />

gerne getragen, weil Deutschland die Amerikaner nicht<br />

unterstützt und <strong>kein</strong>e Bundeswehr in den Irak schickt. Nach<br />

Mittelasien kommen sie wahrscheinlich über Afghanistan, wo<br />

die Deutschen stationiert sind. Und in Russland werden sie<br />

geschätzt, weil sie »eine gute Farbe haben und sehr preiswert<br />

sind«, wie mir ein Freund berichtete. Auch in Afrika werden sie<br />

wahrscheinlich massenhaft getragen, weil Humana es so will.<br />

Deren Container haben jedoch eine starke Konkurrenz durch<br />

Internetauktionen bekommen. Dort versteigern schon<br />

Zwölfjährige ihre besten Stücke. Als die Tochter unserer<br />

Freunde neulich anfing, ihre CD-Sammlung über eBay zu<br />

verkaufen, kam das erste Angebot aus einer Bundeswehrkaser-<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!