13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Nacht träumte ich von Windkraftmaschinen aus Pappe<br />

und von Maiblättern. Massenhaft liefen Kamerateams durch die<br />

Stadt, und ich verwandelte mich allmählich in ein Hundertkilo-<br />

Bonbon, woraufhin ein Riesensäugling mit ausgestreckter Zunge<br />

auf mich zukrabbelte.<br />

TIPP:<br />

In Berlin macht man ähnlich wie im Ruhrgebiet aus nahezu<br />

allen Produktionsbetrieben Kulturzentren. Nicht nur wurden aus<br />

der Pankower Brotfabrik ein Kino, aus der Backfabrik am<br />

Alexanderplatz ein Kunstausstellungshaus mit einem Blindenrestaurant<br />

und aus der Heeresbäckerei in Kreuzberg ein<br />

Atelier- beziehungsweise Lofthaus. Auch die zahlreichen<br />

<strong>Berliner</strong> Brauereien wurden umgewidmet: Die Schultheissbrauerei<br />

im Prenzlauer Berg ist jetzt eine Kulturbrauerei, und die am<br />

Kreuzberg soll eine werden. Auch Spandau und Moabit<br />

verfügen über eine Brauerei, wo sich nur noch Kultur<br />

zusammenbraut. Umgekehrt wird in immer mehr Gaststätten<br />

eigenes Bier gemacht. Eine davon, das Luisen Bräu, befindet<br />

sich neben dem Schloss Charlottenburg am Luisenplatz.<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!