13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berliner</strong> Bildung<br />

Bildung ist in einer demokratischen Gesellschaft eine<br />

Schwachstelle, weil man Kinder nicht foltern darf. Sie sind das<br />

höchste Gut, die Blumen des Lebens und dürfen auf <strong>kein</strong>en Fall<br />

unter Zwang geraten. Selbst dann nicht, wenn sie sich dumm<br />

anstellen oder Hausaufgaben prinzipiell verachten. Deswegen<br />

versucht die demokratische Gesellschaft, ihre Kinder mit<br />

Kartoffelchips, Kinovorführungen oder mit Hypnose zur<br />

Wissensannahme zu verführen. Davon werden die Kinder zwar<br />

frecher, etwas dicker, aber nicht wirklich gebildeter. Sogar die<br />

UNO macht sich schon Sorgen um Deutschland. Sie schickte<br />

einen Sonderbeauftragten aus Costa Rica, der vor Ort klären<br />

sollte, ob das deutsche Bildungssystem nicht das Menschenrecht<br />

auf gleiche Bildungschancen verletze. Diese Schmach hatte das<br />

Land der Pisa-Studie zu verdanken, bei der die deutschen<br />

Schüler traditionell schlecht abschneiden. Andere, weniger<br />

demokratische Staaten, die ihre Kinder foltern, schneiden bei<br />

Pisa-Studien traditionell besser ab. Was soll’s, andere Länder,<br />

andere Sitten, würde jeder Normaldeutsche dazu sagen. Aber<br />

nein, die Besserwisser aus Costa Rica wollen nicht, dass das so<br />

bleibt. Zum Glück hat sich die UNO noch <strong>kein</strong>e Pisa-Tests für<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!