13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die kleinste Minderheit von Berlin<br />

Neulich lernte ich einen jungen Tschuktschen in Berlin kennen.<br />

Genau genommen einen Luoravetlanen, der eine vorbildliche<br />

Karriere gemacht hatte. Seine Eltern, erzählte er mir, seien beide<br />

Analphabeten, sie lebten in einem kleinen Dorf auf der<br />

Tschuktschen-Hal<strong>bin</strong>sel in der Nähe des Polarkreises und<br />

könnten nicht einmal ihren Namen schreiben. Er ging dagegen<br />

seinerzeit in Anadir zur Schule, anschließend studierte er an der<br />

Universität in Nowosibirsk und wurde dann im Rahmen eines<br />

Studentenaustauschs als einer der Besten nach Berlin geschickt.<br />

Hier ist Anton mit Sicherheit weit und breit der einzige<br />

Tschuktsche beziehungsweise Luoravetlane und repräsentiert<br />

damit die mindeste Minderheit der neudeutschen Hauptstadt.<br />

Dies wird allerdings von der Öffentlichkeit komplett ignoriert.<br />

Anton empört sich deswegen gerne über das allgemeine<br />

Medieninteresse an den anderen Minderheiten, die seiner<br />

Meinung nach kaum etwas Interessantes zu bieten haben.<br />

Ȇber das kurdische, russische oder bosnische Leben wird<br />

immer wieder berichtet, aber <strong>kein</strong>er schreibt einen Artikel über<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!