13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwar war der Park bei seiner ursprünglichen Entstehung 1527<br />

tatsächlich ein Tiergarten, der zur Jagd gedacht war. Aber da<br />

Friedrich II. nicht gerne jagte, ließ er das Gelände 1742 in einen<br />

Lustpark umwandeln. (→ Café am Neuen See)<br />

Tierpark Friedrichsfelde → Bärenzwinger<br />

(Tierpark Friedrichsfelde)<br />

Topographie des Terrors<br />

Niederkirchnerstraße 8<br />

10963 Berlin (Mitte)<br />

Auf dem Gelände der »Topographie des Terrors« befanden sich<br />

von 1933-1945 zentrale Schaltstellen des Naziterrors. Hier<br />

hatten das Geheime Staatspolizeiamt, die SS-Führung und das<br />

Reichssicherheitshauptamt ihren Sitz. Durch Grabungen wurden<br />

Reste der früheren Bebauung auf diesem Areal frei gelegt, unter<br />

anderem Teile des Kellers der ehemaligen SS-<br />

Verpflegungsbaracke und eines Luftschutzgrabens. Außerdem<br />

finden sich hier ein Bodendenkmal mit Zellenböden des<br />

ehemaligen »Hausgefängnisses« der Zentrale der Geheimen<br />

Staatspolizei und das Baudenkmal <strong>Berliner</strong> Mauer.<br />

Torpedokäfer<br />

Dunckerstr. 69<br />

10437 Berlin (Prenzlauer Berg)<br />

Der Torpedokäfer ist ein von Franz Jung (1888-1963)<br />

erfundenes Insekt von äußerster Entschlossenheit, das<br />

unermüdlich mit dem Kopf gegen die Wand fliegt und in Jungs<br />

»Der Weg nach unten« 1961 erstmals näher beschrieben wurde.<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!