13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berliner</strong> Kinder<br />

Die Babys gewinnen in Berlin eindeutig die Oberhand. Langsam<br />

verwandeln sie unseren Bezirk in einen einzigen Kindergarten.<br />

In den Treppenhäusern, dort wo früher Fahrräder standen,<br />

häufen sich jetzt die aneinandergeketteten Kinderwagen. Auch<br />

die Geschäfte passen sich dem jungen Publikum an: Zooläden<br />

setzen Unmengen von Zwergkaninchen ab, alternative<br />

Spielzeugwerkstätten und Gummibärchenvertriebe sind große<br />

Mode, die Zigarettenkioske machen mehr Umsatz mit Yu-Gi-<br />

Oh-Karten als mit Alkohol, und sogar in den Kneipen werden<br />

kinderfreundliche Pissoirs auf dreißig Zentimeter Höhe<br />

montiert. In unserem Kino laufen Kinderfilme in drei Sälen, die<br />

blutige Action ist in die kleinsten Räume verbannt. Und sogar<br />

beim Chinesen stehen Ketchupflaschen auf dem Tresen. Alle<br />

unsere Freunde, die als unabhängige Erwachsene in den<br />

Prenzlauer Berg gezogen sind, schieben jetzt Kinderwagen<br />

durch die Gegend. »Nein, morgen können wir nicht mit euch<br />

›Alien versus Predator‹ gucken, wir gehen auf einen<br />

Kindergeburtstag«, sagen sie. Oder: »Wir müssen in den<br />

Zirkus.« Oder: »Wir haben Masern.«<br />

»Na, dann bleibt lieber schön zu Hause«, sagen wir.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!