13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Teufelssee, am Ende der Teufelsseechaussee gelegen, ist ein<br />

circa 2,4 Hektar großer See eiszeitlichen Ursprungs. Das<br />

Nordufer gehört zum Naturschutzgebiet Teufelsfenn, am<br />

Südufer befindet sich eine Badestelle und nahe dem Ostufer das<br />

1872/73 erbaute und mittlerweile stillgelegte Wasserwerk<br />

Teufelssee. Im Übrigen ist der Teufelssee im Grunewald nicht<br />

zu verwechseln mit dem Köpenicker Teufelssee südlich des<br />

Großen Müggelsees (→ Müggelsee, → Teufelssee Köpenick).<br />

Teufelssee (Köpenick)<br />

Ein paar hundert Meter südlich des Großen Müggelsees liegt am<br />

Fuße des Kleinen Müggelbergs der sagenumwobene Teufelssee.<br />

Er ist ein in der Eiszeit entstandenes Hochmoor mit zahlreichen<br />

seltenen Pflanzen in der Uferregion, die auf einem etwa drei<br />

Kilometer langen Naturlehrpfad umrundet werden kann. Um<br />

den Namen des Sees ranken sich verschiedene Geschichten. So<br />

heißt es beispielsweise, er verdanke ihn einem Teufelsaltar, der<br />

in grauer Vorzeit hier gestanden habe. Einer anderen Sage nach<br />

soll hier einst ein verwunschenes Schloss im Moor versunken<br />

sein. Wieder einer anderen Version zufolge flüchtete sich ein<br />

Schlossfräulein, das von einem Jäger verfolgt wurde, in die<br />

Fluten und wartet dort bis heute auf einen Retter. ( →<br />

Müggelberge, → Müggelsee)<br />

Tiergarten<br />

Straße des 17. Juni,<br />

Großer Stern Berlin (Charlottenburg)<br />

Der Tiergarten ist eine riesige Grünfläche mitten in Berlin und<br />

nicht mit dem <strong>Berliner</strong> Zoo zu verwechseln. Im Tiergarten kann<br />

man joggen, grillen, sich Boote ausleihen, in Cafés sitzen – wie<br />

zum Beispiel dem Café am Neuen See –, Fußball spielen und<br />

das Leben genießen. Sogar das Fahrradfahren ist erlaubt. Nur<br />

Tiere gibt es hier nicht – bis auf Hunde und vermutlich Mäuse.<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!