13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz<br />

Linienstraße 227<br />

10178 Berlin (Mitte)<br />

Die Volksbühne gibt es seit 1914, ihr erster Intendant war Max<br />

Reinhardt ( 1915 -1918). Als Eröffnungsinszenierung am 30.<br />

Dezember 1914 war Goethes »Götz von Berlichingen«<br />

vorgesehen, aber wegen eines Schadens an der<br />

Versenkvorrichtung des Bühnenbodens konnte das Stück nicht<br />

aufgeführt werden. Stattdessen gab man »Wenn der junge Wein<br />

blüht« von Björnstjerne Björnson mit Fräulein Toni Wilkens<br />

u.a. Max Reinhardts Nachfolger, Fritz Holl, holte Erwin Piscator<br />

als Regisseur an das Theater. Nach dem Fall der Mauer wurde<br />

das Theater unter dem Intendanten Frank Castorf zur<br />

wahrscheinlich umstrittensten Bühne Deutschlands mit<br />

Regisseuren wie Christoph Marthaler und Christoph<br />

Schlingensief.<br />

Von-der-Schulenburg-Park<br />

Sonnenallee (südliches Ende)<br />

12057 Berlin (Neukölln)<br />

Das Areal des heutigen Parks wurde vermutlich schon im Ersten<br />

Weltkrieg als Grünanlage benutzt, aber erst 1923 als Anlage<br />

gestaltet und strukturiert. Im Zentrum befindet sich ein langes<br />

Wasserbecken mit einem Jugendstilbrunnen am südlichen Ende.<br />

Geschaffen wurde er von Ernst Moritz Geyer, der seinem Werk<br />

den Namen »Symbol des Waldesdoms« gab. Bei der<br />

Einweihungsfeier 1935, die als Folge politischer Machtspiele<br />

erst 15 Jahre nach der eigentlichen Fertigstellung stattfand,<br />

ließen die Nazis Kinder in Märchenkostümen auftreten. So<br />

wurde der Brunnen im Volksmund zum zweiten<br />

»Märchenbrunnen« Berlins. Die Plastiken »Brüderchen und<br />

Schwesterchen« und »Aschenputtel«, die heute den Brunnen<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!