13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berliner</strong> Hochzeiten<br />

Heiraten ist in Deutschland unpopulär geworden, und die<br />

Nettoreproduktionsrate geht auch ununterbrochen nach unten.<br />

Die meisten <strong>Berliner</strong>, die ich kenne, führen ein Familienleben<br />

ohne Trauschein und das seit Jahrzehnten. Sie stehen zueinander<br />

in guten und schlechten Zeiten, teilen gerecht ihre Ernte auf, und<br />

die Väter erkennen regelmäßig ihre eigenen Kinder an und<br />

ziehen sie groß, ohne ihre privaten Beziehungen dem Staat zu<br />

offenbaren und sich amtlich zum Ehegattendasein zu<br />

verpflichten. Erwachsene Menschen brauchen <strong>kein</strong>e Beamten<br />

und <strong>kein</strong>e Zeugen, um einander das Jawort zu geben. Der<br />

Vorteil einer solchen Lebensgemeinschaft ist: Man spart jede<br />

Menge Papierkram, muss seine Zeit nicht in den Gängen<br />

irgendwelcher Ämter vergeuden, und sollte das Familienleben<br />

scheitern, ist die Tür für beide Seiten immer offen. Man ist<br />

niemandem Rechenschaft schuldig.<br />

Als offiziell verheirateter Behördenhasser muss ich trotzdem<br />

zugeben, dass von allen Angelegenheiten, die in Berlin<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!