13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Wenn wir sowieso nicht schlafen, gucken wir uns doch die<br />

Spiele an«, beschlossen wir. Als die Spanier gegen die Russen<br />

spielten, war es relativ ruhig. Es gab kaum Spanier und außer<br />

uns nur einen Russen dort. Dafür bebte die Insel, als<br />

Deutschland gegen Holland antrat. Schon eine Stunde vor dem<br />

Spiel gab es im Malibu <strong>kein</strong>en freien Platz mehr. Wir hatten uns<br />

vorsorglich Plätze reserviert. Also, dieses Spiel, das muss ich<br />

sagen, war manchmal fast genauso spannend wie Sumoringen.<br />

<strong>Ich</strong> dachte, die Insel kippt um, als die Deutschen das erste Tor<br />

schossen. »Ballack!«, rief der Moderator immer wieder,<br />

»Kuranij!«, dazu skandierten alle noch »Ol-li, Ol-li!«. Als die<br />

Holländer ihr hinterhältiges Tor erzielten, goss der Rentner an<br />

unserem Tisch vor lauter Aufregung sein Bier über meine Hose.<br />

Ganz Malibu war still, doch plötzlich standen zwei Männer in<br />

der Mitte auf und klatschten. Alle haben sie angesehen, als<br />

wären es Marsmenschen. Es waren Holländer!<br />

Als die Russen aus dem Turnier ausschieden, sagte der einzige<br />

Russe in unserem Hotel: »Immerhin haben wir den Zweiten<br />

Weltkrieg gewonnen.« Als Deutschland gegen Lettland antrat,<br />

dachten alle im Malibu, die Letten würden allein schon aus<br />

Höflichkeit verlieren, aus Dankbarkeit dafür, dass sie in die EU<br />

aufgenommen wurden und bei dieser EM überhaupt mitmachen<br />

durften. <strong>Ich</strong> kannte aber die Letten und wusste, sie waren noch<br />

arroganter als die Franzosen und Briten zusammen und noch<br />

sturer als die Deutschen. Sie hatten sich das Ziel gesetzt: <strong>kein</strong><br />

Tor für Deutschland! und dieses Ziel manisch die ganze<br />

Spielzeit über verfolgt. Die Deutschen konnten nichts dagegen<br />

machen.<br />

Das ganze Hotel tickte nach dieser EM anders. Als die<br />

Deutschen gegen die Tschechen verloren, erschienen nur wenige<br />

Gäste am nächsten Morgen zum Frühstück, und niemand ging<br />

mehr ans Meer. <strong>Ich</strong> mag gar nicht daran denken, was hier los<br />

sein wird, wenn die Deutschen bei der nächsten EM wieder<br />

versagen. Dann kann man den Laden dichtmachen.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!