13.02.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berliner</strong> Aberglaube<br />

In schweren und in guten Zeiten sucht jeder Mensch nach<br />

geheimen Symbolen und versteckten Zeichen; er kann nicht<br />

überleben, ohne an irgendetwas zu glauben. Zyniker und<br />

Romantiker, Propheten und Atheisten – alle glauben an<br />

irgendetwas. Es hilft und erschöpft sie gleichzeitig. Der US-<br />

Präsident glaubt an Gott. Mein Sohn an Peter Pan. <strong>Ich</strong> versuche<br />

immer, nicht auf Gullis zu treten, weil ich glaube, das bringt<br />

Unglück.<br />

Viele meiner Landsleute glauben immer noch an die Werbung<br />

aus dem Westen. Sie glauben tatsächlich, dass es für die neue<br />

flexible Zahnbürste Assex <strong>kein</strong>e schwer erreichbaren Stellen<br />

gibt, obwohl die Russen, wie alle anderen Völker dieser Welt,<br />

an wirklich schwer erreichbaren Stellen überhaupt <strong>kein</strong>e Zähne<br />

haben. Außerdem glauben fast alle in Russland, dass man nie<br />

abends seine Schulden zurückzahlen soll, da man sonst arm<br />

wird. Man darf ein Buch nicht über Nacht offen liegen lassen,<br />

sonst verliert man morgens sein Gedächtnis. Und man muss mit<br />

den Füßen immer nach Osten schlafen, weil sich dort das<br />

Paradies befindet. Wenn man im Schlaf stirbt, muss man nur<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!