28.02.2013 Aufrufe

Der Okkultismus - Ursprung und Entwicklung aus biblischer Sicht - 1 ...

Der Okkultismus - Ursprung und Entwicklung aus biblischer Sicht - 1 ...

Der Okkultismus - Ursprung und Entwicklung aus biblischer Sicht - 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter okkultem Neo-Satanismus versteht Türk die Wiederbelebung der konkreten Anbetung<br />

Satans, der dann auch als Widersacher Gottes verstanden wird. Andere sprechen hier auch vom<br />

„Historischen Satanismus“. Besonders verbreitet ist der Neo-Satanismus in den USA, aber auch<br />

in Süd-Afrika. In Deutschland werden die Einflüsse okkulter Satanisten permanent herunter<br />

gespielt.<br />

Synkretistischer Jugendsatanismus<br />

Gemeint ist ein „Mix <strong>aus</strong> den verschiedensten okkult-magisch-spiritistischen Zusammenhängen“.<br />

Satanismus selbstgemacht, bedient sich allerlei okkulter Praktiken, die oft bunt gemischt <strong>und</strong><br />

lokal sehr unterschiedlich <strong>aus</strong>geprägt, vor allem in der alternativen Jugendszene praktiziert wird.<br />

Hier wird der Protest der Jugend gegen das vorherrschende „kirchlich-christliche“<br />

gesellschaftliche Ideal in geheime Rituale <strong>und</strong> Botschaften gekleidet, die nur selten von den<br />

Jugendlichen selbst verstanden oder nachvollzogen werden. Aber das mysteriöse zieht an. Es<br />

wird an bestimmten Symbolen, Musikrichtung (Black- <strong>und</strong> Heavy-Metal) <strong>und</strong> Ritualen, so zum<br />

Beispiel Tier- <strong>und</strong> Menschenopfer festgemacht. Haack spricht hier mit Recht vom „ambulanten<br />

oder latenten Satanismus“.<br />

Meist öffnen irgendwelche klassischen Methoden der Geisteranrufung wie Gläserrücken oder<br />

Pendeln den Jugendlichen die Tür in die geheimnisumwitterte übernatürliche Welt des<br />

Satanismus. Auch gewisse Subkulturen der Jugendszene stellen eine Ausgangsbasis für<br />

satanistische Experimente dar. Allen voran müssen hier die Grufties erwähnt werden, die an sich<br />

nicht zum Satanismus gerechnet werden dürfen, wenigstens nicht zum harten Kern. Aber der<br />

Protest gegen gesellschaftliches Angepasstsein wird hier bewußt mit einer Symbolik <strong>und</strong><br />

Verhaltensweise zum Ausdruck gebracht, das okkult-satanischen Hintergr<strong>und</strong> verrät.<br />

Sexualmagische Gruppen<br />

Als solche gelten alle auf Crowley, Grosche <strong>und</strong> andere zurückgehenden Gruppen, Logen <strong>und</strong><br />

Bewegungen, wie die weiter unten diskutierten O.T.O, Fraternitas Saturni <strong>und</strong> Ordo Saturni <strong>und</strong><br />

der 1972 in Berlin von Michael D. Eschner (geb. 1949), der sich als Inkarnation Aleister Crowley<br />

´s <strong>aus</strong>gibt, gegründeter Thelema Orden.<br />

Künstlersatanismus<br />

Satanistisches Gedankengut findet heute eine schnelle Verbreitung. Schuld daran haben weniger<br />

die sich zum Satanismus direkt bekennenden Gruppen, sondern eine von teuflischer Faszination<br />

getragene Kultur, vor allem in Film <strong>und</strong> Musik. Okkultes, esoterisches <strong>und</strong> <strong>aus</strong>gesprochen<br />

satanistisches Gedankengut gehört mittlerweile nahezu zu jeder Produktion Hollywoods <strong>und</strong><br />

anderer westlicher Filmstudios.<br />

Besonders im Jugendspiritismus <strong>und</strong> -satanismus stellt diese Kultur einen besonderen<br />

Einstiegpool für den Jugendlichen dar.<br />

III. Warum wird man Satanist?<br />

Machtdurst<br />

Warum werden Menschen Satanisten? Was bewegt sie sich in satanistisches Fahrwasser zu<br />

begeben? Was zieht sie im Satanismus an?<br />

Eckhard Türk glaubt, daß der angehende Satanist sich vor allem vom Verlangen nach Macht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!