28.02.2013 Aufrufe

Der Okkultismus - Ursprung und Entwicklung aus biblischer Sicht - 1 ...

Der Okkultismus - Ursprung und Entwicklung aus biblischer Sicht - 1 ...

Der Okkultismus - Ursprung und Entwicklung aus biblischer Sicht - 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine andere Möglichkeit ist die der Besessenheit, die im allgemeinen ohne Wissen <strong>und</strong> Willen<br />

des Betroffenen besteht. Ein oder mehr böse Geister fahren ein, d.h, nehmen vom Unsichtbaren<br />

her Besitz vom Geist des Menschen <strong>und</strong> beherrschen von dort <strong>aus</strong> sein Denken, Wollen <strong>und</strong><br />

Handeln. Zeitweise treten Bewußtseinstrübungen, Trancezustände auf. Es kann dazu kommen,<br />

daß der ganze Leib erfaßt <strong>und</strong> mit großer Kraft <strong>aus</strong>gestattet wird. Die Besessenheit kann ein<br />

Zustand von Dauer, aber auch ein Zustand sich wiederholender Phasen sein. <strong>Der</strong> Betreffende<br />

braucht im alltäglichen Leben nichts Auffallendes an sich zu haben, ist aber im Geheimen an<br />

okkulten Praktiken beteiligt <strong>und</strong> hat Weisungen finsterer Mächte <strong>aus</strong>zuführen. Eine schwächere<br />

Form ist die der Umsessenheit, bei der der satanische Einfluß noch ungebrochen, aber bereits in<br />

bestimmte Schranken gewiesen ist. Die nächst schwächere Form ist die der okkulten Bindung<br />

oder Belastung. Sie kann bei Menschen entstehen, die passiv oder geringfügig aktiv an okkulten<br />

Praktiken teilhaben oder teilhatten. Auch Verwünschungen anderer, die ihnen schaden wollen,<br />

können dazu beitragen. Schließlich können sie auch auf dem Weg einer geistlichen Vererbung<br />

von Vorfahren übertragen werden. Wie sie sich <strong>aus</strong>wirken, wird im folgenden noch näher<br />

behandelt.<br />

Schließlich besteht noch die ungeheure Vielzahl von Möglichkeiten auf dem Gebiet der<br />

Versuchungen <strong>und</strong> Anfechtungen. Sie gehen letzten Endes ebenfalls von Satan <strong>aus</strong> <strong>und</strong> zielen<br />

auf Leib, Seele <strong>und</strong> Geist des Menschen. Hierauf bin ich in meiner Schrift Anfechtungen <strong>und</strong> ihre<br />

Überwindung, Wuppertal 1976, genauer eingegangen.<br />

So gewaltig sich die Macht Satans in all diesen Möglichkeiten sei¬nes Einflusses erweisen kann,<br />

es gilt dennoch: Nichts davon kann be¬stehen, sobald es vor Jesus gebracht wird. Satan ist<br />

überw<strong>und</strong>en. Jesus hat ihn im Kampf am Kreuz besiegt (Kapitel 8). Die Macht des Namens Jesu<br />

<strong>und</strong> die Kraft des Blutes Jesu sind stark genug, um jeden noch so gewaltigen Einflug Satans zu<br />

brechen. Davon berichtet nicht nur die Bibel, auch Berichte von den Missionsfeldern geben<br />

reiches Material über Befreiungen von Zauberern <strong>und</strong> Besessenen <strong>und</strong> Vernichtung von<br />

Angriffen des Feindes durch die Kraft Jesu.<br />

Entscheidend wichtig ist noch folgender Hinweis. Die hier geschilderten satanischen<br />

Einflußerscheinungen können ununterscheidbar ähnlich bei bestimmten geistigen oder<br />

seelischen Erkrankungen wie Schizophrenie, Psychopathien, Psychosen, Neurosen,<br />

Depressionen u.a. auftreten. Das liegt an der List <strong>und</strong> Heimtücke Satans, der sich verbirgt, um<br />

umso ungestörter seine verderblichen Ziele verfolgen zu können. Medizinische oder<br />

tiefenpsychologische Kriterien zur Unterscheidung gibt es nicht. Das beruht auf der Tatsache,<br />

daß Satan in seinem Wirken wissenschaftlich nicht greifbar ist. Für eine zutreffende Diagnose, ob<br />

psychische oder dämonische »Erkrankung« vorliegt, bedarf es geistlicher Vollmacht,<br />

insbesondere der Gabe der Geisterunterscheidung (1.Kor. 12, 10). Vor allen Dingen muß<br />

dringend davor gewarnt werden, daß ein so oder so Erkrankter sich selbst diagnostiziert. Ist eine<br />

Diagnose erforderlich <strong>und</strong> der Erkrankte im Glauben bereit, sich der Kraft Jesu anzuvertrauen, so<br />

ist unbedingt ein gläubiger Arzt oder ein erfahrener Seelsorger in Verbindung mit einem dafür<br />

offenen Arzt zu konsultieren.<br />

Mögliche Arten okkulter Belastung<br />

In Anlehnung an die sechs Wesenszüge, die die Bibel Satan <strong>und</strong> seinen Dämonen zuschreibt,<br />

zeigen sich entsprechende Eigenschaften <strong>und</strong> Zustände bei Menschen, die unter einen<br />

besonderen Einfluß Satans geraten sind. Da zunächst alle Menschen seiner Herrschaft<br />

unterworfen waren, treten diese Zeichen mehr oder weniger bei jedem auf. Ich beschränke mich<br />

hier auf okkult Behaftete, betone jedoch, daß die nachstehende systematische Aufzählung<br />

erstens nicht so verstanden werden darf, als ob alle Kennzeichen gesammelt auftreten könnten,<br />

<strong>und</strong> zweitens nicht dazu benutzt werden darf, sich selbst ohne Seelsorger einzustufen. Man hat<br />

stets die logisch richtige Richtung zu beachten: Wenn jemand okkult belastet ist, kann die eine<br />

oder andere der nachstehend aufgezählten Eigenschaften verstärkt auftreten. Nicht aber<br />

umgekehrt, als ob einer, bei dem eins dieser Kennzeichen beobachtet wird, deshalb okkult<br />

belastet sei! Gläubige, die noch nicht lange im Glauben stehen oder noch nicht genügend im<br />

Glauben gefestigt sind, neigen leicht zu dieser falschen Schlußweise.<br />

Ich ordne nach den oben angegebenen sechs Merkmalen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!