28.02.2013 Aufrufe

Der Okkultismus - Ursprung und Entwicklung aus biblischer Sicht - 1 ...

Der Okkultismus - Ursprung und Entwicklung aus biblischer Sicht - 1 ...

Der Okkultismus - Ursprung und Entwicklung aus biblischer Sicht - 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? Wie stimmt Christus mit Belial? Oder was für ein Teil<br />

hat der Gläubige mit dem Ungläubigen? ... Darum gehet <strong>aus</strong> von ihnen <strong>und</strong> sondert euch ab,<br />

spricht der Herr, <strong>und</strong> rühret kein Unreines an, so will ich euch annehmen.«<br />

Das »fremde Joch« ist die Herrschaft, die der Fürst der Welt bei den Menschen <strong>aus</strong>übt. <strong>Der</strong><br />

Gläubige soll sich davon trennen, wobei - genau wie das »Joch« - Trennung <strong>und</strong> Absonderung<br />

rein geistlich zu verstehen sind. <strong>Der</strong> Glaube an Jesus ist bereits geschenkt, aber Bindungen an<br />

den alten Herrn noch nicht oder nicht vollständig gelöst. Deshalb werden wir als Gläubige<br />

aufgefordert, klare Verhältnisse in unserem geistlichen Stande zu schaffen <strong>und</strong> die Trennung zu<br />

vollziehen. Das geschieht durch die Absage an den alten Herrn <strong>und</strong> die Hingabe an den neuen<br />

Herrn.<br />

Die Hervorhebungen habe ich vorgenommen. Horst Koch, Herborn, im Januar 2009-01-05<br />

info@horst-koch.de<br />

www.horst-koch.de<br />

Weitere Informationen zum Thema <strong>Okkultismus</strong>:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!