10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

2.2.3.3 Group Header<br />

Abbildung 33: pain.002.002.03, Group Header<br />

Definition<br />

Kenndaten, die für alle Transaktionen innerhalb der SEPA-Nachricht gelten<br />

XML-Tag<br />

<br />

Kardinalität<br />

[1..1]<br />

Regeln<br />

Name XML-Tag KardinalitätMessageIdentification<br />

[1..1]<br />

CreationDateTime [1..1] Datum und Zeit, zu<br />

der die Nachricht<br />

durch das Kreditinstitut<br />

erzeugt wurde<br />

DebtorAgent [0..1] Kreditinstitut <strong>des</strong><br />

Zahlers (SCT) der<br />

ursprünglichen<br />

Transaktion<br />

FinancialInstitutionIdentification <br />

<br />

Definition Typ EPC-/ZKA-<br />

Regeln<br />

Referenz der Bank, Restricteddie<br />

diese Reject- Identifica-<br />

Nachricht erzeugt hat tionSEPA1<br />

[1..1] eindeutige Identifikation<br />

eines Kreditinstituts<br />

ISODate-<br />

Time<br />

BranchAnd-<br />

Financial-<br />

Institution-<br />

IdentificationSEPA1<br />

Financial-<br />

Institution-<br />

IdentificationSEPA1<br />

Im Falle von SCT<br />

zu füllen .<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 95<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!