10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

Name XML-Tag Kardinalität<br />

Definition Typ EPC-/ZKA-<br />

Regeln<br />

den Parteien<br />

LocalInstrument [0..1] Lastschriftart Local-<br />

InstrumentSEPA<br />

Code [1..1] In kodierter Form Local-<br />

Instrument-<br />

SEPACode<br />

SequenceType [0..1] Der SequenceType<br />

gibt an, ob es sich<br />

um eine Erst-, Folge-<br />

, Einmal- oder letztmalige<br />

Lastschrift<br />

handelt.<br />

Category Purpose <br />

Sequence-<br />

Type1Code<br />

[0..1] Category-<br />

Purpose-<br />

SEPA<br />

Code [1..1] ExternalCategoryPurpose1Code<br />

Beispiel für SDD:<br />

<br />

<br />

SEPA<br />

<br />

<br />

CORE<br />

<br />

FRST<br />

<br />

2.2.3.9 Mandate Related Information<br />

Darf nur bei SDD<br />

belegt werden<br />

Enthält CORE<br />

(SEPA-Basislastschrift)<br />

oder<br />

B2B (SEPA-<br />

Firmenlastschrift)<br />

Darf nur bei SDD<br />

belegt werden;<br />

zulässige Werte:<br />

FRST, OOFF,<br />

RCUR, FNAL<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 113<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!