10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

2.4 Übertragung von SEPA-Formaten mittels EBICS-Auftragsarten<br />

Im EBICS-Verfahren wird jeder Auftragsart <strong>des</strong> Anhangs 2 der EBICS-Spezifikation genau<br />

ein Format zugeordnet.<br />

Nach Einführung einer neuen Version <strong>des</strong> SEPA-Kunde-Bank-Formats kann es vorkommen,<br />

dass Kunden in einer Übergangszeit noch die Vorgängerversion aufliefern. Dies ist bilateral<br />

mit dem Kreditinstitut abzustimmen. Der Zentrale Kreditausschuss (ZKA) empfiehlt Instituten,<br />

die die Vorgängerversion (Version 2.4) bereits im Kundeneinsatz haben, diese ergänzend<br />

noch für die Dauer eines Jahres zu unterstützen.<br />

Die folgende Übersicht macht deutlich, welches Format hinter welcher Auftragsart steht und<br />

welches Format während einer Übergangszeit nach bilateraler Abstimmung ebenfalls noch<br />

möglich ist.<br />

Im Gültigkeitszeitraum der vorliegenden <strong>Anlage</strong> 3 (Version 2.5) gilt folgende Tabelle:<br />

Sende-<br />

Auftrags-<br />

art<br />

CCT<br />

SEPA-<br />

Überweisung<br />

CDD<br />

SEPA-<br />

Basislastschrift<br />

CDB<br />

SEPA-<br />

Firmenlastschrift<br />

CCC<br />

SEPA-<br />

Überweisung<br />

(mittels<br />

Container)<br />

CDC<br />

SEPA-<br />

Basislastschrift(mittelsContainer)<br />

C2C<br />

SEPA-<br />

Firmenlastschrift<br />

(mittels<br />

Container)<br />

Aktuelle Formatversion /<br />

ZKA-Standard<br />

gültig ab 1.11.2010 (Version 2.5)<br />

urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:<br />

pain.001.002.03<br />

urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:<br />

pain.008.002.02<br />

urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:<br />

pain.008.002.02<br />

Container:<br />

urn:conxml:xsd:container.nnn.002.02<br />

mit eingebetteten pain.001-Nachrichten:<br />

urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:<br />

pain.001.002.03<br />

Container:<br />

urn:conxml:xsd:container.nnn.002.02<br />

mit eingebetteten pain.008-Nachrichten:<br />

urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:<br />

pain.008.002.02<br />

Container:<br />

urn:conxml:xsd:container.nnn.002.02<br />

mit eingebetteten pain.008-Nachrichten:<br />

urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:<br />

pain.008.002.02<br />

Zur Information:<br />

Vorgängerversion <strong>des</strong> ZKA-Standards<br />

(Version 2.4)<br />

urn:swift:xsd:$pain.001.002.02<br />

urn:swift:xsd:$pain.008.002.01<br />

urn:swift:xsd:$pain.008.002.01<br />

Container:<br />

urn:conxml:xsd:container.nnn.002<br />

mit eingebetteten pain.001-Nachrichten:<br />

urn:swift:xsd:$pain.001.002.02<br />

Container:<br />

urn:conxml:xsd:container.nnn.002<br />

mit eingebetteten pain.008-Nachrichten:<br />

urn:swift:xsd:$pain.008.002.01<br />

Container:<br />

urn:conxml:xsd:container.nnn.002<br />

mit eingebetteten pain.008-Nachrichten:<br />

urn:swift:xsd:$pain.008.002.01<br />

Da bei Auflieferung von SEPA-Formaten (pain.001 und pain.008) aus Kompatibilitätsgründen<br />

der Payment Status Report in der gleichen Version erstellt werden muss, setzt sich die Tabelle<br />

wie folgt fort:<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 120<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!