10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

Name XML-Tag Kardinalität<br />

Definition Typ EPC-/ZKA-<br />

Regeln<br />

grenzt auf 70<br />

Zeichen.<br />

PostalAddress [0..1] Anschrift Postal-<br />

Address-<br />

SEPA<br />

AddressLine [0..2] Adresszeile Max70Text -<br />

Country [0..1] Land Country-<br />

Code<br />

Es wird empfohlen,<br />

das Feld<br />

nicht zu belegen.<br />

Ländercode<br />

(nach ISO 3166)<br />

bestehend aus 2<br />

Großbuchstaben,<br />

z. B. DE für<br />

Deutschland<br />

Identification [0..1] siehe 2.2.1.5 Es wird empfohlen,<br />

die Feldgruppe<br />

nicht zu<br />

belegen. Soweit<br />

belegt, dann ist<br />

dies die Id <strong>des</strong><br />

Zahlungsempfängers.<br />

Beispiel<br />

<br />

Creditor Name<br />

<br />

2.2.1.10 Remittance Information<br />

Abbildung 17: pain.001.002.03, Remittance Information<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 53<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!