10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

2.2.3 Payment Status Report – pain.002.002.03<br />

Der Payment Status Report enthält im Falle von SEPA-Überweisungen (SCT = SEPA Credit<br />

Tranfer) die Nachricht <strong>des</strong> Kreditinstitutes an den Zahler (Auftraggeber) über die Rückweisung<br />

von Überweisungsaufträgen. In der Nachricht enthalten sind nur Aufträge, die vor Ausführung<br />

durch das Kreditinstitut <strong>des</strong> Zahlers (Auftraggebers) zurückgewiesen wurden.<br />

Im Falle von SEPA-Basislastschriften und SEPA-Firmenlastschriften (SDD = SEPA Direct<br />

Debit) enthält der Payment Status Report die Nachricht der 1. Inkassostelle an den Zahlungsempfänger<br />

über die vor Fälligkeit zurückgewiesenen Lastschriften.<br />

Auftragsart<br />

Die SEPA-Nachricht Status Report für die SEPA-Überweisung (SCT) wird mit CRZ und für<br />

die SEPA-Lastschrift (SDD, hier keine Unterscheidung zwischen SEPA-Basislastschrift und<br />

SEPA-Firmenlastschrift) mit CDZ übertragen.<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 89<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!