10.06.2013 Aufrufe

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

Anlage 3 des DFÜ-Abkommens - Bundesverband deutscher Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DFÜ</strong> – Abkommen<br />

<strong>Anlage</strong> 3: Spezifikation der Datenformate<br />

2.2.2.3 Group Header<br />

Abbildung 21: pain.008.002.02, Group Header<br />

Definition<br />

Kenndaten, die für alle Transaktionen innerhalb der SEPA-Nachricht gelten<br />

XML-Tag<br />

<br />

Kardinalität<br />

[1..1]<br />

Regeln<br />

Name XML-Tag KardinalitätMessageIdentification<br />

[1..1]<br />

Definition Typ EPC-/ZKA-<br />

Regeln<br />

Punkt-zu-Punkt- Restricte- Die in<br />

Referenz der anweidIdentifica Kombination mit<br />

senden Partei für die tionSEPA1 der Kunden-ID<br />

folgende Partei in der<br />

oder der Auftrag-<br />

Nachrichten-Kette,<br />

geber-IBAN kann<br />

um die Nachricht<br />

als Kriterium für<br />

(Datei) eindeutig zu<br />

die Verhinderung<br />

identifizieren<br />

einer Doppelverarbeitung<br />

bei<br />

versehentlich<br />

doppelt eingereichten<br />

Dateien<br />

dienen und muss<br />

somit für jede<br />

neue pain-<br />

Nachricht einen<br />

neuen Wert enthalten.<br />

© Z ENTRALER KREDITAUSSCHUSS Seite: 63<br />

Version 2.5 vom 10.06.2010 (Final Version)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!